Hallo Wersob, Hallo Helmutturner,
ja, ein interessantes Urteil. Wenn das rechtskräfig wird würde ich als kommerzieller Anbieter jede Verlinkung entfernen. Wie mag das dann erst für Suchmaschienen interpretiert werden? Das sind ja quasi automatisch verlinkende Systeme.
Ist das Urteil das Ende des World Wide Web?
Und ich finde die Reaktion von Heise äußerst amüsant. Schließlich haben sie das Hamburger Landgericht darum gebeten zu belegen, das sie sich an alle geltenden Urheberrechte halten, um auf sie verlinken zu können. So oder so ähnlich müsste es dem Urteil folgend ja gemacht werden.. aber das Landgericht antwortet nicht fristgerecht.
Es gibt da auch bei Fefe ein paar nette Kommentare dazu. Das Landgericht hat wohl auch noch einen nicht wirksamen Disclaimer bezüglich Haftungsausschluss für Verlinkungen im Impressum, welches dem selbst gefällten Urteil zuwieder läuft.
Wir haben Links zu einigen Distributionen, aber das ist auch schon alles.
Wie sieht es aus mit Links, die jemand ins Forum schreibt? Hier müsste man theoretisch sogar moderieren und zensieren oder gar komplett unterbinden?
UPDATE: NOCH Besser! Das LG Hamburg hat Heise geantwortet... Sie sehen sich nicht veranlasst eine Erklärung abzugeben...
aber lest selbst:
blog.fefe.de/?ts=a6b04827
Ja wie denn dann liebes Landgericht?
Liebe Grüße,
Klaren