Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Neue Version 8 Jahre 9 Monate her #21

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo elive,

nach allem was ich da gelesen habe, ist es wohl zu einem kleinen Missverständnis zwischen Euch gekommen. Dieses im Befehl von KlaRen angedachte Verzeichnis sollte bereits auf dem Sicherungsmedium angelegt werden. Dahin sollten dann, und zwar komprimiert, die Daten direkt abgelegt werden.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du die Sicherung auf dem Rechner bzw. der zugehörigen Festplatte angelegt, wo ja gerade alles neu installiert werden soll und willst erst jetzt die Daten auf den anderen Speicherdatenträger rüberschaufeln. Das war glaube ich so nicht gewollt.

Also Rechner mit zumKaaLUG-Treffen bringen und wir machen es gemeinsam, wobei ich selbst ein Fan der Holzhammermethode bin, also alles so simpel wie möglich handhabe. Selbst habe ich regelmäßig das komplette Home-Verzeichnis mit den nicht angezeigten Dateien auf einen Datenträger unkomprimiert verschoben und dann schlicht ins neue Home-Verzeichnis zurückkopiert - was meistens geklappt hat. Aber die GUI-geführten Tools haben auch was für sich.

Das habe ich auch schon mal praktiziert, also such' Dir aus, wie wir es machen sollen.

LG sendet
helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.
Folgende Benutzer bedankten sich: klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von helmutturner. Grund: Schreibfehler

Neue Version 8 Jahre 9 Monate her #22

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo,

danke helmutturner, das ist genau mein Punkt. Das Archiv muss auf den Stick, sonst verfehlt es seinen Sinn.
Und aus aktuellem Anlass: Vielleicht sogar besser auf zwei unterschiedlichen Medien ablegen, sollte der eine mal über den Jordan gehen. In dem Archiv steckt das ganze Gedächtnis - ist es weg oder beschädigt kann man nur noch bei Null anfangen. Weshalb auch koprimieren eventuell bereits ein Verarbeitungsschritt zu viel sein kann.
Bring alles am besten nächsten Mittwoch mal mit. Am besten kurz vorher schonmal das Archiv anlegen, kopieren machen wir dann am Mittwoch. Altes Archiv - Alte Daten... - alle Änderungen nach dem Anlagen des Archievs sind dann weg.
Und es wäre gut, wenn du dir schonmal das gewünschte Image (ISO File) aus dem Internet von der gewünschten neuen Distribution herunter lädst. Das dauert sonst im Beebop ewig...

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 9 Monate her #23

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
ich habe gerade auch noch mein Crunchbang, was bis vor 15 min super lief, gecrasched, da steht nur noch initramfs .....(((((((((((((((((((((((((((((((:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 9 Monate her #24

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
So, ich sitze jetzt vor meinem Kubuntu laptop. Ich habe gerade versucht mit Unetbootin eine ISO Datei auf meinen USB zu siehen.
Unter unetbootin gibt es nicht die aktuellste Kubuntu Version 16.04, nur 14.04. Da ich aber bereits Kubuntu habe sagt unetbootin etwas von Hd Media-Option..? Bevor ich mir dieses System auch noch kaputt mache, mache ich jetzt eher nix mehr...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #25

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
also, das mit dem backup hat nicht wirklich geklappt. Ich werde bis zum nächsten mal versuchen die Kubuntu ISO zu erstellen.
bis dann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #26

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo elive,

das Stöbern in den diversen Foren hat mich darauf gebracht, dass manche Datensicherungsprogramme, so auch das von uns verwendete Deja-Dup, Probleme mit Umlauten Ä Ö Ü und ein paar weiteren Zeichen haben. Es kommt dann ein Hinweis, im Rahmen der Sicherung, in dem irgendwo auf eine fehlerhafte "duplicity" verwiesen wird - genau dieses Problem hatten wir ja. Dann hat das Programm bei unseren Versuchen noch Schwierigkeiten mit einigen Verknüpfungen zu Dropbox gehabt - das kann ich mir allerdings nicht erklären, aber nur schlicht deshalb, weil ich von Dropbox keine eigene Kenne habe.

Die Probleme wurden auch gezielt bei Distributionen rund um Ubuntu 14.04 beschrieben.

Einzige Lösung meines Erachtens: Alle Dateien auf Umlaute prüfen und ggf. umbenennen oder das unschöne Risiko in Kauf nehmen, dass bestimmte Dateien nicht gesichert werden können und verloren gehen.
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von helmutturner. Grund: Schreibfehler

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #27

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Oder doch mc oder rsync benutzen (Au weia, jetzt bekomme ich sicher wieder was zu lesen! ;-))
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #28

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Also mit dem Programm sback up hat es nicht so richtig geklappt, denn es fehlten (eventuell) Daten. Die sogenannte Holzhacker ;) Methode war aber auch nicht der bringer.
Ich schaffe es bestimmt in drei Wochen wieder dabei zu. Vielleicht gibt es ja noch eine alternative zu den vorgenannten.
Viele Grüße und weiterhin ein sonniges Wochenende.. :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #29

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo elive,

ja, die gibt es: Schau nochmal ganz oben in diesen Thread. Die Kommandozeile und das absolute Boardmittel tar.
Damit sicherst du alles.. Umlaute im Namen oder nicht.
Du musst nur herausfinden unter welchem Verzeichnis dein Stick zu Sicherung und den Dateibaum eingehangen ist. Dann ein tar Aufruf und schon ist Dein home Verzeichnis ganz gewiss und komplett auf dem Stick archiviert.
Es lebe die Kommandozeile. :-)

Liebe Grüße,
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: elive

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 8 Monate her #30

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
kurzes Feedback zu gestern...
der kleine grüne Stick ist wohl voll ..mit Multisystem.. deswegen konnte ich auch die Kubuntu ISO Speichern..
Ich bringe beim nächsten mal einen andern Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!Stick mit..vielleicht klappt es dann..
Vielen Dann + bis dann..:-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 7 Monate her #31

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Guten Morgen,
ich habe mir überlegt das ich mir meine Dok/Bilder auf einen USB schiebe da es mit TAR doch etwas aufweg ist, oder mir so Laienhaft vorkommt.
Und das man dann einfach die neue Kubuntu Version aufsetzt?
VG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neue Version 8 Jahre 7 Monate her #32

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hi,
ich habe es gerade geschafft, Linux Mint auf meinen kleinen gruenen Stick zu bekommen.
Ich merke gerade die Tastatur Einstellung passt nicht. Mint sieht aber gut aus.
VG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2