Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

NTFS-Treiber runderneuert 2 Tage 15 Stunden her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 107
Gerade poppen die Neuigkeiten auf, dass ein "erfahrerner Kernelhacker" den alten ntfs-Treiber aufbohren und zu einem neuen Standardtreiber in den Kernel bringen will ( heise , Linux Magazin , Linuxnews ). Mir liegen dazu wenig konkrete Erfahrungen vor, da ich nur sporadisch auf NTFS-Platten zugegriffen habe. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch dazu mehr? Wenn dieser ntfs-3g-Treiber aber wirklich als FUSE-Modul ( WP , UU ) läuft, dann wundern mich die bisher pupliziertern Performance-Werte nicht. Generell würde ich mir dann aber wünschen, dass dieser Treiber gleich vollkommen neu auf Basis von Rust programmiert würde, um die C-Typischen Speicherlöcher zu verhindern. Der Stänkerer in mir stellt allerdings die Frage in den Raum, warum überhaupt ich auf NTFS schreibend zugreifen wollen würde?

Jedenfalls wird es spanned sein, wie sich das Projekt weiterentwickelt. Und ich vermute doch mal sehr stark, dass der Fall hier besser läuft als bei Bcachefs .
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1