Tim und
Struppi Linus haben das Thema sehr ausführlich
in Folge 416 behandelt
. Zusammengefasst kann man das also als "defective by design" betrachten. Oder: "It's not a bug, it's a feature." Allerdings ein fatales Feature!
Update: Ich lese gerade das log4j bei der für dieses Jahr geplanten Einführung der Elektronischen Patientenakte
voll zuschlägt
. Na, das kann ja ein spannendes 2022 werden.

Großes Kino zu lesen, was der Arzt oder Anwender tun "soll". Auch wenn die breite Masse der Schafe genüsslich
Juhu blökt
. Denn sie wissen nicht, was sie tun ... Wie war das noch: neue Technik soll doch Probleme lösen statt neue zu shaffen! Warum muss ich bei so etwas immer an die Zeichnung von Uli Stein denken, wo die Ehefrau zu ihrer Freundin ungefähr das sagte: "Erwin löst mit dem Computer die Probleme, die er noch nicht hatte, als er noch keinen Computer besaß."

Seit der Einführung des biometrischen Schnüffelausweises sind es immer die gleichen Rituale: die schwadronieren was von Sicherheit und tollen Features. Und am Ende geht die "Sicherheit" vor die Hunde und die "tollen Features" sind unbenutzbar. Wer berät die eigentlich? Vielleicht sollten die mal öfters den CCC befragen, statt irgendwelche Marketingfutzis ...