Hallo Dr. Tux,
ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von UEFI aber vielleicht liest du den Artikel nochmal: Der Bug ist im Linux Kernel nicht im UEFI.
Und:
Hierdurch ist ein lokaler Angreifer mit Root-Rechten in der Lage den Kernel des System mit unsignierten Modulen zu modifizieren.
Es bedarf eines lokalen Angreifers mit root Rechten. Wer so weit ist kann sowieso alles mit dem Betriebssystem anstellen...
Klar muss das repariert werden, um zu verhindern, das der Angreifer den Kernel übernimmt, aber die Lücke ist nur sekundär ausnutzbar. Du brauchst erst eine andere Lücke um an die nötigen Root rechte zu bekommen.
Liebe Grüße,
Klaren