Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

offen verschlüsselt mobil chatten 8 Jahre 9 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Das Thema, wie man sicher auf seiner Gürtelgurke chatten kann, hatten wir ja etwa vor einem Jahr. Neben Threema und Konsorten gibt's da jetzt ein weiteren, vollständig offenes System: Wire .

Ich hoffe ja mal, dass ihr alle einen großen Bogen um dieses proprietäre Zeugs eines bekannten drittklassigen Softwareherstellers macht - auch wenn die aktuell an der nächsten bug... äh beta bauen. Nach wie vor gilt: Gerade im hochkritischen Kommunikationsbereich ist absolut alles indiskutabel, was nicht konsequent quelloffen ist - egal, was die einem versprechen! Denn alles, was nicht konsequent quelloffen ist, lässt sich nicht zuverlässig auf "Sicherheitsschwankungen" überprüfen!!!

Zudem verweise ich nicht zum ersten Mal auf das inzwischen im Firefox befindliche "Firefox Hello" als gute $chnüffel-Alternative. (Ist inzwischen wieder ausgelagert oder so, komische Geschichte, bitte selber recherchieren. Oder: älteren Firefox (v45) runter laden, diesen dann browserintern aktualisieren, dann hat man sicher "Hello" an Bord.) "Hello" hat seine Ecken und Kanten, gilt aber dank WebRTC als "sicher" und kostet exakt nix (noch nicht mal die Privatsphäre, da es dezentral funktioniert). Ob und wie das auf Taschenwanzen funktioniert, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Berichte dazu bitte hier an diese Stelle posten! Auch zu mobilen Jabber-Clients inkl. OTR und/oder GnuPG können sicher andere mehr zu sagen. Könnte ja z.B. mal jemand einen Vortrag zu halten. :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

offen verschlüsselt mobil chatten 8 Jahre 9 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Die Mozillogen scheinen das wirklich rauszuwerfen
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1