Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 1 Monat her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Nach dem Schreibtisch-Projekt "Email made in Germany" (welches per Gesetz für sicher erklärt wurde!, siehe dazu den Vortrag: " Bullshit made in Germany " von Linus Neumann), kommt nun der nächste "echt deutsche" Rohrkrepierer mit dem wunderhübschen Namen "Volksverschlüsselung", die um jegliche Glaubwürdigkeit zu verspielen unter einer sehr eigenwilligen Lizenz erscheinen wird, die an marketinggerechter "Kreativität" dieser Lizenz in nichts nachsteht. Fazit: Finger weg davon!

Abgesehen davon, dass so etwas überhaupt nicht nötig ist: Denn man nehme einen geeigneten quelloffenen Email-Client, GnuPG und ggfs. Enigmail und hat eine hinreichend sichere Email-Verschlüsselung. Und das sogar kostenlos und ohne (potentielle) Hintertür. Lasst euch nicht (volks)ver...dummen!
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 1 Monat her #2

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 2 Wochen her #3

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Traue nur einem Schlüssel den Du selber gemacht hast ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 2 Wochen her #4

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo Linuxuser,

dann mal am besten einen 2048 Bit langen Schlüssel mit dem Würfel selbst auswürfeln. :cheer: Dazu braucht man mit einem W16 nur ungefähr 3 Wurf (16=2 hoch 5 - 2048 = 2 hoch 11). Der schwierige Teil ist manuell dann herauszufinden, ob die gewürfelte Zahl eine Primzahl ist. Und man braucht zwei sehr große Primzahlen für die asymmetrische Verschlüsselung.
Bei allem anderen ist wieder eine Software am Start, deren Vertrauenswürdigkeit man als Endnutzer leider nur schwer einschätzen kann.

Und alles beginnt mit den (Pseudo-)Zufallszahlen:
computer.howstuffworks.com/question697.htm
www.weblearn.hs-bremen.de/risse/papers/Frege2013_03/RisseGuetePRNGs.pdf

Sobald die Zufallszahlen vorhersagbar werden, ist der ganze nachgeschaltet Rest auch angreifbar...

Liebe Güße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 2 Wochen her #5

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
(Volks)Aktie Telekom (Volks)Wagen Abgasbetrug alles wo Volk vor steht ;-)
Die Telekom arbeitete mit den GHD zusammen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 2 Wochen her #6

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hüstel,

ich glaube der britische Geheimdienst nennt dich GHQ. Oder war der nicht gemeint?

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 1 Woche her #7

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Wie er "dich" nennt, weiß ich nicht. Aber sich selbst nennt er " GCHQ ". ;-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 1 Woche her #8

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Na sowas. Da ist mir doch das "C" abhanden gekommen. :silly:
Genau die meinte ich...

Liebe Grüe,
Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Volksver ...dummung oder Ein Closed Open Source-Projekt 9 Jahre 1 Woche her #9

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich hab' C noch nie gemocht - bin mehr der Pascal-Typ! ;-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1