Hi,
ja, stimmt SSH kann man das Diffie-Hellmann wegkonfigurieren, zumindest bei openssh geht das. War auch auf der Website weakdh.org (mein link von oben) beschrieben.
Bleibt aber so ziemlich alles andere...

HTTPS, IMAPS, Jabber, SMTPS, openVPN mit Zertifikaten, online Banking.... halt alles was auf TLS aufbaut.
Aber das ist der Lauf der Dinge. Neue mathematische Verfahren sind gefragt, die dann noch schwerer zu knacken sind als Logarithmen von Primzahlpaaren und Elliptische Kurven.. und die alten scheiden immer mehr aus. Wird ja auch hoffentlich keiner auf die Idee kommen DES oder RC4 zum Verschlüsseln zu verwenden.
Hier hat es nur eine sensible Stelle des TLS erwischt... die asymmetrische Verschlüsselung um den symmetrischen Schlüssel für die Transportverschlüsselung zu übertragen. Wer den Transportschlüssel hat, kann alles entschlüsseln und mitlesen, egal wie gut die symmetrische Verschlüsselung ist. Da nutzt dann auch AES256 nix mehr.
Aber Abilfe ist unterwegs.. und die NSA hat demnächst eine Hintertür weniger.
Zusatz: Ganz paranoide sollten nicht nur die DH Parameter mit mindestens 2048 Bit neu berechnen sondern auch gleich die Zertifikate samt Schlüssel wechseln - wer weiß wer den schon alles mitgelesen hat.
Liebe Grüße,
KlaRen