Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Mehr Sicherheit durch Rust 1 Monat 6 Tage her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Der "Chef Linuxer No. 2" hat Klartext geredet . Fazit: "Wir wollen mehr Rust wagen !" Selbst wenn hier (verbal) "scharf geschossen" wird, ist doch sehr zu hoffen, dass die "Sprachfamilie der Speicherlöcher" zukzessive durch das "speichersichere" Rust ersetzt wird - auch wenn man auf die Performance bezogen derzeit widersprüchliche Aussagen zu Rust lesen kann. Immerhin wird derzeit wohl daran gearbeitet, die GNU coreutils in Rust neu zu implementieren - was vor dem Hintergrund, dass auch viele graphische Programme auf diesen aufsetzen, sicher sehr zu begrüßen ist. Das geht so weit, dass in der kommenden Ubuntu v25.10 geplant ist, diese GNU coreutils durch die Rust-Pendants zu ersetzen . Und auch bei Debian arbeitet man an diesem Thema . Dies nährt die Hoffnung, einige der katastrophalen Sicherheitsprobleme, wie sie in den letzten Jahren auch im Linux-Umfeld gelegentlich aufgetreten sind, wenigstens ein Stück weit zurückdrängen zu können.

Aktualisierung: Canonical konkretisiert erfreulicherweise diese Pläne.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: Zeitpläne ergänzt
  • Seite:
  • 1