Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Multimedia
  • Seite:
  • 1

THEMA:

zur Proprietarisierung von Audacity 4 Jahre 1 Monat her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Vor ein paar Tagen geisterte die Nachricht von der Übernahme des Audioschnittprogramms Audacity durch die Medien . Übernahmen durch eine "XYZ Group" riechen ja immer nach übelster kapitalistischer Verwertung, so dass nötigenfalls ein Fork gebaut werden muss. Genau dies scheint sich nun zu konkretisieren:

GNU/Linux.ch
Linux News

Verfolgt also bitte aufmerksam, wie die Sache weiter geht. Denn eine FOSS mit G$$gle-Schnüffelcode geht ja mal gar nicht. Es hat nichts mit Telemetrie zu tun, wenn G$$gle ausliest, welche Audiodaten man bearbeitet, das geht die 'nen feuchten Kehricht an!
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

zur Proprietarisierung von Audacity 4 Jahre 1 Monat her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Habe auch davon gelesen. Na sowas.
Wie gut das das Tool Open Source ist. Dann gibt es einen Fork und von da an geht es weiter.
Nur schade das dann der Toolname verbrannt ist. Aber der reiht sich dann ein in die vielen anderen ehemaligen Größen, die von der Zeit abgelöst wurden - aus verschiedensten Gründen.

Liebe Grüße,
   Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

zur Proprietarisierung von Audacity 4 Jahre 1 Monat her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Ein positives Beispiel, was Shitstorm bewirken kann. Jetzt klemmen die den Schwanz ein . Und jemand hat sich umfangreiche Gedanken zum "Kauf" gemacht.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1