Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Multimedia
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Doku: 'Wir hacken Deutschland' 8 Jahre 1 Monat her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Ich würde sagen, wir ALLE haben ein Problem! Es steht ja jedem frei, welche Wanzen er sich privat ins Haus holt. Aber bei so essentiellen Dingen wie Energieversorgung, Krankenhäuser u.ä. haben wir wohl mächtig ins Klo gegriffen. Was die "DumbMeter" betrifft - wozu wir ja alle gezwungen werden - würde ich persönlich ja mal vermuten, dass unsere Landesfürsten diese einfach per Gesetz für "sicher" erklären. Um sich anschließend natürlich zu wundern, dass genau die prognostizierten Szenarien eintreten.

Oh Gott, wir müssen alles sterben ... ;-)

www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/wir-hacken-deutschland-video-100.html
www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Wir-hacken-Deutschland/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=43011206
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doku: 'Wir hacken Deutschland' 8 Jahre 3 Wochen her #2

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Industrie 4.0 alles Vernetzen Internet der Dinge auch Dildos mit Internet Link zu Facebook I like it :-)
Das lässt sich viele Geld machen Security Firmen schützen den Kühlschrank der einen Direkten Draht zu Aldi Lidl Amazon Real hat mit eingebautem Tablett Display wo im Sekundentakt Werbung erscheint nur ein Click und der Kühlschrank wird voll.
Hacker tauen den Kühlschrank ab oder schalten Ihn aus. Fahrzeuge mit Internetanschluss die Selbständig fahren so das der Mitfahrer Anne Will und Angela Merkel immer zuhören kann und zwischendurch Werbung sehen kann und nur durch einen klick sofort im Dauerauftrag einkaufen und Frau Merkel als Dauerkanzlerin wählen kann so spart man die Kosten für die Wahlen.
Virtuell Reality Brillen ersetzen die Natur und Wirklichkeit. www.real.de/product/311497565/ Die Gehirnwäsche kann beginnen. Das riechen fühlen erleben mit allen Sinnen die manuellen Fähigkeiten gehen verloren. Wir werden immer abhängiger von Technik. Das GPS sagt uns wie wir fahren müssen ab und zu geht das schief bitte links abbiegen auf der Autobahn oder in eine U-Bahn Tunnel oder in eine Fluss ;-) Wenn das Internet ausfällt ist das ausgelagerte Wissen nicht erreichbar. Bei Wikipedia und.. Wer liest noch Bücher ? Überall jederzeit erreichbar der vernetzte Mensch mit eingebautem Chip Selbstoptimierung bis zur Selbstaufgabe das Burnout ist Sicher ! Der Mensch schafft sich ab. Rechtsradikale Hacker und Putin und Terroristen Hacken Selbstfahrende Autos und fahren Menschen Tod ! Der Computer entscheidet bei Unfällen wer zu Tode kommt, der Deutsche Rentner oder der Asylbewerber das Kind ? Wer haftete beim Unfall der Mitfahrer der Software Programmierer der den Algorithmus Entwickelt hat oder der Besitzer oder der Hardware Hersteller. Was macht man mit den Arbeitslosen Taxifahrer Busfahrer Zugführer Bank Angestellten ohne Bargeld alles wird direkt abgebucht. Mit NFC dem Chip den wir als Ausweis eingepflanzt bekommen. Der Gläserne Menschen, junge Menschen sind besonders Technik begeistert. Sie Tragen Wanzen für 800 € mit sich herum.
Wenn ich einem Menschen auf der Straße 1 € geben will dann wird das sofort von ALG II beim Empfänger abgezogen. Und es entstehen Überweisungskosten für mich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doku: 'Wir hacken Deutschland' 8 Jahre 3 Wochen her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Es stimmt alles, was du sagst. Aber die naheliegende (und in dieser Doku unbeantwortete) Frage lautet: was machen wir jetzt damit?

Es steht uns frei all die vom Kunden bezahlten Wanzen nicht zu kaufen. Aber heutzutage ohne Mobiltelefon und Internet zu leben ist nun mal mehr oder weniger lebensfern. Wie wir am "Schnüffellegalisierungsgesetz" mitsamt dem Anti-Whistelblower-Gesetz gesehen haben, geht "spionieren unter Freunden" doch. Und alles weißt darauf hin, dass wir auch weiterhin diesen Sicherheitsterror ertragen müssen, weiter Grundrechte abgebaut werden und wir noch mehr ausspioniert werden.

Zudem stellt sich die Frage, wie viele Annehmlichkeiten, wie viele Dienste oder Verhaltensweisen wollen wir nicht nutzen oder tun? Wie weit wollen wir uns von diesen Sicherheitsterroristen demütigen und knechten lassen, nur weil wir Angst vor deren Angst haben? Wollen wir in einem Panopticon leben?

Da gibt's noch viel zu besprechen.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1