Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Multimedia
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kodi 17 (ehemals XBMC) 8 Jahre 4 Monate her #1

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 158
  • Dank erhalten: 19
Zitiert von heise.de/-3616999

"Hinzugekommen ist unter anderem auf Nividas Streaming Konsole die Möglichkeit, HD-Audio-Datenströme - inklusive 3D-Sound-Formaten - an passende AV-Receiver auszugeben."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kodi 17 (ehemals XBMC) 8 Jahre 4 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo,

bei der Gelegenheit möchte ich auf libreElec libreelec.tv/ (hervorgegangen aus OpenElec, gibts auch noch aber..) hinweisen. LibreElec hat gerade Version 8 aufgelegt in der Kodi 17 enthalten ist.
Image auf den Rechner und schon ist es ein MediaPC. Raspi wird auch unterstützt.
LibreElec ist ein krass gestripptes Linux mit XServer, gerade das nötigste damit Kodi (mit allem drumherum) läuft.

Das startet in Sekunden, selbst von einer müden Festplatte.

Kodi17 kann ich wirklich empfehlen. Die neue Oberfläche ist zwar Geschmacksache und in manchen Ecken noch nicht 100% auf Deutsch, aber man kann Confuence, die alte Oberfläche, auch noch haben. Aber ein echter Pluspunkt ist, dass die Mediatheken Add-Ins viel, viel schneller die Streams abspielen.

Danke liebe Entwickler!

Liebe Grüße,
KlaRen
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanjo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Kodi 17 (ehemals XBMC) 8 Jahre 4 Monate her #3

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 158
  • Dank erhalten: 19
Hallo KlaRen, hallo KaaLUG-Tuxler(innen),

nach gut einer Woche Kodi 17 Erfahrung auf einem Raspberry Pi 3 kann ich deine Stream-Erfahrungen bestätigen. Auch das Einsammeln von Mediainformationen von den unterschiedlichen LAN-Ressourcen (NAS, USB-Stick, Fritzbox-Share etc.) läuft jetzt schneller und zuverlässiger. Inzwischen nutze ich anstatt der Smart-TV-Anwendungen nur noch die LibreElec/Kodi-Anwendungen. Von daher müssten für mich die TVs gar keine Anwendungen (WebOS, Android usw.) mehr anbieten, zumal die auch ganz gerne das Nutzungsverhalten ins Internet pusten ;-)

Gruß
Hanjo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kodi 17 (ehemals XBMC) 8 Jahre 1 Monat her #4

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
...hatte ich Kodi gelobt?

Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Da wollten neulich doch meine Kinder mal nach langer Zeit eine DVD schauen... und dann stellt sich raus das Kodi17 mal so den halb-legalen Krams über Bord geworfen hat - und damit keine kommerziellen DVDs mehr abspielen kann.
Jetzt warten meine Kinder auf Kodi 18, 19, 20... das das vielleicht mal wieder geht. So lange muss dann doch die XBox wieder DVDs abspielen - Toll.

Das allein hätte mich jetzt noch nicht dazu bewegt hier was zu schreiben. Aber.. da habe ich mein TVHeadend am Wochenende aktualisiert und schupps... versteht der TVHeadend PVR Client in Kodi den TVheadend Server nicht mehr... wie gut das wir nur selten live TV sehen und die Aufnahmen als Serien/Filme in Kodi einsortiert werden... sonst wäre das wirklich, wirklich schlimm. So ist es eher nur Ärgerlich - Trotzdem - Grrr..

Also, sollte jemand das gleiche Gespann fahren: Nehmt noch nicht das tvheadend aus dem GIT repository bis das der PVR Client angepasst ist. Und lasst die Finger von Kodi 17 bzw. OpenElec 8.0 bzw. LibreElec8.0 wenn ihr damit DVD schauen möchtet. Nehmt das alte Kodi.

NACHTRAG
Habe gerade festgestellt das der tvheadend Server 4.3-32~g696e17d gestern morgen wohl abgeschmiert ist. Ich hatte das checker Script, das ihn neu startet wegen der neuen Version deaktiviert... also LiveTV geht doch - habs gerade ausporbiert.


Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.
  • Seite:
  • 1