Genau. Und bzgl. "Vorablaus" ... Läuse habe ich auch nicht!

Aber danke für euer Vertrauen und Interesse!
Aber mal im Ernst. Für die Testwilligen von euch:
Über die Testversion (für Debian Stable/Wheezy, scheinbar im August kompiliert) bin ich eher zufällig gestoßen. Ich habe recherchiert zu Lumiera (das ist ein Rewrite der Community-Version (CV) des nichtlinearen Videoschnittprogramms Cinelerrra (
de.wikipedia.org/wiki/Cinelerra). Als ich deren Repository durchstöberte (
www.lumiera.org/debian/index.html), fand ich auch den Test-GIMPel (siehe Paketliste:
www.lumiera.org/debian/dists/jessie/tool/binary-amd64/Packages). Zwar finden sich auch Ubuntu/Mint-Einträge in diesem Repository (
www.lumiera.org/debian/dists/), für diese Distro(s) scheinen aber nicht viele Pakete da zu sein (was mein Debianherz doch sehr erfreut ;-) ). Die DEBs befinden sich hier:
www.lumiera.org/debian/pool/tool/g/gimp/ Wer Lust hat, kann ja auch selber kompilieren, allerdings zieht GIMP viele Abhängigkeiten nach sich. Und die ganzen (abhängigen) Pakete manuell zu installieren, könnte in die Hose gehen. (Auch aus diesem Grund bin ich inzwischen dazu über gegangen für Offline-Systeme komplette Repositories mit apt-mirror zu spiegeln).
Auch bei
packages.ubuntu.com/ gibt's derzeit nix neueres als GIMP Stable (z.Zt. v2.8.14)
Ich will hier eh zwei Systeme neu aufsetzen. Ich werde berichten, wenn ich neueres weiß.