Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 5 Monate her #1

  • klaren
  • klarens Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Leute,
stabil hinsetzen. Es ist selten, das ein Unrechtssystem sich so schonungslos, ja hemmungslos(?) offenbart wie im Fall Assange.
11 Jahre Einzelhaft für... ja, für was überhaupt?!
Aber lest selbst:https://martinsonneborn.de/wp-content/uploads/2021/12/assange_web.pdfDer Text ist sonneborntypisch codiert, aber dennoch sehr lesenswert.

 Geben wir uns keinen Illusionen hin in welchem Rechtssystem wir hier leben. Als Fazit könnte man ziehen: Freiheitsrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit sind nur noch Worthülsen, ausgehöhlt und eine Karrikatur ihrer selbst. Im Zweifel, wenn man die unrechtmäßigen Machenschaften der falschen Leute offenlegt, muss man um sein Leben fürchten.
Eigentlich sollten hier wir alle als Bürger auf die Barrikaden, um diese unsere Rechte zu verteidigen und ein Rechtssystem einfordern das für Alle in gleicherweise gilt. Man sieht aber nix - muss wohl erst noch viel schlimmer werden.
Futter von Heise: www.heise.de/news/UN-Folterbeauftragter-Fall-Assange-hat-Vertrauen-in-Rechtsstaat-erschuettert-6020798.html

Trotzdem liebe Grüße,
   Klaren
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanjo, Hermann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 5 Monate her #2

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 5 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Rechtsstaat? Das ich nicht lache.

Was die "Gescheiterten Staaten von Amerika" angeht, reicht es wohl sich "Fahrenheit 11-9" von Michael Moore (2018) oder "Election Game - Amerikas Wahlsystem in der Kriese" (2020) anzusehen. So wie die auch weiterhin ihr Wahlsystem demotieren, habe ich schlimmste Befürchtungen, dass wir diesen Bekloppten da in drei Jahren wieder auf'm Treppchen sehen werden. Und wenn sich hierzulande die Schwurbler weiter ausbreiten, wird das hier auch nicht besser werden. Da brauche ich nicht erst nach Ungarn oder China zu schauen.

Was die "Behördlich Repressive Demokratur" hier angeht, arbeite ich gerade an meinen Demo-Berichten zum neuen "Versammlungsverhinderungsgesetz NRW". Die Rolle der "Fast Demokratischen Partei" war ja vorherzusehen.

Noch Fragen? Wie ich immer sage: "Ich brauche keine Verschwörungen. Die Wirklichkeit ist schon bekloppt genug!"

Europa hat den Fehler gemacht, nur eine Wirtschaftsunion zu werden, ganz im neoliberalen Sinne. Es hat dabei aber die Menschen vergessen und versäumt diese in einer Werteunion zusammen zu bringen. Die Folgen bekommen wir jetzt auf vielen Ebenen zu spüren.

Was den Fall Julian Assange angeht, empfehle ich die beiden Interviews vom hervorragenden Journalisten Philip Banse, die er für seinen privaten Podcast " Das Interview " geführt hat.

Und ich bin letztes Jahr zufällig zu einer Mahnwache dazugestoßen. Zufällig, weil ich zuvor am gleichen Ort eine andere Kundgebung aufgenommen hatte. Außerdem habe ich noch 6 Stunden Audiomaterial + Hunderte Fotos einer Kundgebung zu Assange von September in Köln aufzuarbeiten. Momentan arbeite ich aber am "Versammlungsgesetz NRW".
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.
Folgende Benutzer bedankten sich: klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: Podcasts + Kundgebungen ergänzt

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 5 Monate her #4

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9
Hallo!Am Bertha-von-Suttner-Platz, Rückausgang HBf Düsseldorf in der Nähe der US-Botschaft findet 14-tägig eine Mahnwache für Julian Assange statt. Die nächste Mahnwache ist am Mittwoch, den 22.12. 17:00 - 20:00 Uhr.

Treffen wir uns dort?

Beste Grüße
Hermann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 4 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Es war saukalt, aber ganz nett und es gab ein wenig öffentliches Interesse. Letztes Jahr hatte ich bei angenehmerer Witterung mal eine Bilderstrecke einer Assange-Mahnwache gemacht.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 4 Monate her #6

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Hermann. Grund: Fehler im Link

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 3 Monate her #7

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9
Der Fall Assange betrifft uns alle – Journalisten- und Pressefreiheitsorganisationen zeigen Solidarität mit Julian Assange vom 31.01.2022

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Martin Sonneborn über den Fall Assange 3 Jahre 3 Monate her #8

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich habe jetzt endlich auch meine Galerie gebaut .

Herbert Sauerwein (Fotograf aus Köln) hat von dort eine Diashow erstellt.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1