Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Erste Hilfe für Linux-Einsteiger 2.0 beta 8 Jahre 3 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Sehr schön.
  • Die beiden GIMP-Links sind kaputt oder es gibt keine Zielseiten.
  • Es könnte noch die Kommandozeilen-Sammlung ImageMagick/GraphicsMagick aufgelistet werden.
  • Für die Bearbeitung von PDFs ist PDFTK das "Schweizer Taschenmesser". Es gibt wohl auch eine GUI dafür, die ich aber nie benutzt habe.
  • Zu den Videoschnitt-Programmen gehört unbedingt mein Favorit "Cinelerra" in der Standard- und der Community-Version :-)
  • Bei den Browsern fehlen noch Epiphany (die Linux-Version des Safari-Browsers), sowie Opera und dessen Fork Vivaldi. Evtl. könnten noch weitere Forks oder Spezialisten genannt werden. Z.B. Midori und Netsurf (auch wenn sie unbrauchbar sind), sowie die Konsolenbrowser Links und Lynx. Gerne auch Palemoon und Iron. Und die klassische Mozilla-Suite (Seamonkey).
  • Bei den Email-Clients sollte noch Evolution (als Outlook-Ersatz) gelistet sein.
  • Bei Jabber fehlen noch Psi+ und Pidgin
  • Verschlüsseln kann man auch mit dem Bordwerkzeug dm_crypt/cryptsetup. Sowohl Partitionen als auch Container.
  • Datenrettung ging auch mit einem uralten DEB für grml namens ext3rminator, dass wahrscheinlich immer noch lauffähig ist. Es gibt aber noch weitere Tools, siehe z.B. das Stichwort "file carving".
  • Im Office-Bereich ist sicher noch die Calligra Suite erwähnenswert.
  • Wenn du Trisquel nennst, darf auch gNewSense nicht fehlen. Auch was sich so rund um MEPIS tut (antiX etc.) ist spannend, übrigens auch ohne systemd. Sicher auch Neptune OS, ZevenOS, OpenMandriva, Semplice, Siduction, aptosid, grml, dban, Bunsenlabs, 4mlinux, Caine, Deft, Tanglu, Slitaz. Aber auch FreeDOS, Android-x86, Haiku, MenuetOS, KolibriOS, Visopsys, memtest.org. Und die ganze BSD-Familie. Und die Rettungsdistros gParted Live, System Rescue Cd, Parted Magic (inzwischen kommerziell), qt-fsarchiver, redobackup.org, supergrubdisk.org, Hirensbootcd.
  • Dann das ganze Netz-Gedöns (CMS, Wikis, etc.)
  • Editoren wie die Klassiker VI und Emacs, aber auch Spezialisten wie Backets oder Atom.

Ich denke, dass reicht erst mal für den Anfang als Rückmeldung. :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Erste Hilfe für Linux-Einsteiger 2.0 beta 8 Jahre 3 Monate her #2

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 6
Hi Tux,

ein hehres Ziel was Du da anstrebst und
ja Programme für Linux gibt es viele ...
Das überlasse ich dann unserem Spezialisten auf:
www.linux-praktiker.de/


Ein Motto der Liste Erste Hilfe für Linux-Einsteiger ist:
“die besten Windows-Programme für Linux”

In dieser Stoffsammlung sollen Anwender-Programme gelistet werden, die auf den 3 Plattformen Windows, Mac und Linux laufen. Mit dem Ziel, das Programm-Angebot für diese Plattformen so abzugleichen, dass vor einem Umstieg auf Linux klar ist, was geht. Also, dass vorher unter Windows oder Mac geprüft werden kann, ob die Programme für die Aufgaben geeignet sind bzw. den Anforderungen entsprechen. Um die Hürde so niedrig wie möglich zu halten.

Ausnahmen nur, wenn keine entsprechende Anwendung, die 2-3 Plattformen tauglich ist, zu finden ist.
Und natürlich Linux-Anwendungen an denen man nicht vorbei kommt, weil es keine Alternative gibt oder weil sie einfach nur besser sind.

Doppelnennungen sind auch zufinden
Büro: als erstes die umfangreiche Office-Suite Calligra und dann unter
Grafik: noch das einzigartige Malprogramm Krita für Kreative, aus der Calligra Suite, das auch separat erhältlich ist.

sonst alles andere später
Editoren, CMS, 2D, 3D, IoT, Raspi ...
Die unter Wine (Parallels) lauffähigen Programme
werden vielleicht auch mal einmalig mit berücksichtigt, aber dann wohl nicht groß weiter verfolgt.
free CS2 für Wine und ReactOS, Adobe Creative Suite 2 ...


cu GRAUWERT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1