Anlässlich des 20jährigen KaaLUG Jubiläums suche ich aktuell noch nach Quellen und Infos zu den KaaLUG Gründungszeiten. In unseren älteren Onlineauftritten gab es Postings, die zu den
ersten Treffen
im September 2004 statt gefunden haben müssen. Soweit ich mich erinnern kann, traf sich damals erstmalig eine Gruppe von fünf bis sechs Interessierte TUXler(innen) zur Gründung in Kaarst im papalapub -
papalapub-kaarst.de/
Die ersten KaaLUG Spuren im Netz sind vom Septermber 2004 und die ersten statischen Webseiten hatte ich damals bereits gehostet. Zur KaaLUG Organisation haben wir ein Forum in meinem privaten Onlineauftritt
hanjo-online.de
und später mit der Domain
loeben.net
genutzt. Die erste KaaLUG Webpräsenz (CMS-System) hostete ich auf einer
Xoops-Basis
. Recht bald wechselten wir auf Joomla. Seit 2005 betreiben wir auch einen eigenen virtuellen Server, der erfolgreich einige
KaaLUG Dienste
anbietet.
Als Gründungsmitlied war damals Renate noch ohne "Muffins" aber mit einem "Latex"-Laptop dabei. Sie suchte als Autorin und für den Entwurf einen Museumsbuches Linux-Support. Auch erinnere ich mich, dass es zu wenig Atomstrom-Steckdosen gegeben hatte und uns die eine nicht ganz passende Akustik gestört hatte.
So lag es nahe, dass meine Kaarster Netzwerkverbindungen uns bereits beim nächsten Treffen ins Bebop führte. Ich hatte damals den Leiter Ken kennen gelernt, als ich gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied des Bebop Trägervereins Helmut Stroh zur Jahrtausendwende im Frühjahr 2000 das Bebop Internetcafé aufgebaut hatte. Dazu konnte ich in meinem Redaktionsarchiv noch folgendes Pressematerial finden:
Leider habe ich ähnliches Material zur KaaLUG-Gründung bisher nicht finden können. Evtl. stöbert ihr auch einmal in euren Archiven.
Das archive.org Archiv zeigt folgende
Historie
:
Soweit meine gesammelten Fakten und Erinnerungen an die Gründungszeiten der KaaLUG vor 20 Jahren. Wer jetzt mehr zu seinen KaaLUG Erfahrungen in den vergangenen 20 Jahren beitragen kann und möchte, der möge hier mein Posting ergänzen.