Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Hier können aktuelle Themen wie z. B. zu unseren KaaLUG-Treffen diskutiert werden.
  • Seite:
  • 1

THEMA:

KaaLUG Video-Treffen am 20. März 2024 1 Jahr 2 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Hallo zusammen!

Es steht unser nächstes Treffen an. Recht kurzfristig hat sich ergeben, dass ich selber nur mit einem ganz großen Vielleicht dabei bin (siehe Rundmail). Falls nicht, muss jemand Anderes das Protokoll schreiben. Ich versuche aber, es zu schaffen.

Bzgl. des nächsten Live-Treffens am 3. April merkt Hanjo an:

Nächstes Live Treffen kann nicht im Bebop statt finden.

Informelles Treffen daher im www.altesrathaus-kaarst.de/ ohne Internetinfrastruktur / Also Technik diesmal kann daheim bleiben.

Adresse: Rathausstr. 3, 41564 Kaarst (liegt direkt neben der Polizeiwache Kaarst und gegenüber der Kirche (Kath. Kirchengemeinde St. Martinus)
Achtung: Am 06.03. war die Zufahrt über die Matthias-Claudius-Straße nicht möglich, weil dort gebaut wird. Gegebenenfalls bitte Anfahrt über Windvogt oder Friedensstr. wählen
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KaaLUG Video-Treffen am 20. März 2024 1 Jahr 2 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo Dr. Tux,

leider werde ich am kommenden Mittwoch aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen können.
Der 3. April sollte für mich passen.

Liebe Grüße,
     Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

KaaLUG Video-Treffen am 20. März 2024 1 Jahr 2 Monate her #3

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Ich werde mir Zeit am 20.03. Zeit nehmen und mal vorbei schauen. Wenn in der versammelten Runde mehr als zwei drei Teilnehmer anwesend sein werden, können wir gern ein Thema etwas ausführlicher  behandeln. Vorchläge bitte bis zum 19.03. EOB hier posten. Dann kann ich mich ein wenig vorbereiten.   

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KaaLUG Video-Treffen am 20. März 2024 1 Jahr 2 Monate her #4

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Hallo KaaLUG (Forenleser),

EOB 19.03. ist heute um 18 Uhr. Dann schaue ich hier noch einmal vorbei.
Ist keiner mit einem Wunsch-Thema hier unterwegs?
Heißt das Im Umkehrschluss, alle hier sind wunschlos glücklich? 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KaaLUG Video-Treffen am 20. März 2024 1 Jahr 2 Monate her #5

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Das Protokoll unseres Video Treffen: www.kaalug.de/nc/index.php/f/974180

Wir konnten in unserem Online-Meeting zwei neue Gäste begrüßen. oldtux (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // computerfreunde-niederrhein.de ) hat mich angemailt und um Zugangsdaten gebeten. Ich hoffe, dass ich diesen Zugangswunsch mit meinen bisher bescheidenen Administrationskenntnissen einrichten kann.

Zur Migration bzw. der Aktualisierung unseres CMS Joomla auf 4.3.0 (stable) wurde festgestellt, dass mehrere Voraussetzungen fehlen und mit folgendem Text im Administrationsbackend hingewiesen wird:

Es wurde festgestellt, dass der Server PHP 7.4.33 verwendet, was veraltet ist und keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr von den PHP-Entwicklern erhält. Das Joomla!-Projekt empfiehlt ein Update der Website auf PHP 8.1 oder höher, damit Sicherheits-Updates mindestens bis 25.11.2024 sichergestellt sind. Zusammen mit dem Webhoster ist sicherzustellen, dass PHP 8.1 oder eine aktuellere Version zur Standardversion für diese Website eingestellt wird. Hat der Webhoster bereits PHP 8.1 im Einsatz, so muss dies ggf. im Root-Verzeichnis und den Administrator-Verzeichnissen der Website über eine Oberfläche des Webhosters aktiviert werden. Bei Unsicherheit wie PHP 8.1 verwendet werden kann ist Rücksprache mit dem Webhoster zu führen.Der Support für Joomla 3.10 wurde beendet. Bitte schnellstmöglich zu  Joomla 4  migrieren.

  1. Update OS unseres Servers, welches mind. PHP 8.2 unterstützt, besser wäre vermutlich noch die Verfügbarkeit von PHP 8.3 
    1. Für Joomla 4.x mindestens 
      PHPempfohlen
      8.2mindestens
      7.2.5mit den
      Modulen: json, simplexml, dom, gd, mysqlnd or pdo_mysql or pdo_pgsqlDB ?wird unproblematisch seinApache ?wird unproblematisch seinNginx ?wird unproblematisch sein
  2. Der Joomla Update Migrationsweg : Unsere derzeit werkelnde Version 4.4.3 zur Zielversion 4.4 evtl. 5.0 oder 5.1 mit ein paar Hürden (Plugins/Addons Kompatibilität). Unter anderem wird eine Hürde unsere integrierte Kunena Forenlösung sein.
Außerdem scheint es einige Zugangsdaten zu geben, die länger nicht genutzt wurden und nach einer "Bereinigung" schreien. Das würde auch den Migrationsaufwand reduzieren. 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1