Hi,
mir ging es auch darum mal ein wenig die Möglichkeiten der Kommandozeile zu zeigen. Denn das ist was die eigentliche Stärke von Unix und Linux gegenüber anderen Betriebssystemen ausmacht.
Wie wäre es hiermit:
while true; do ls -l <dateiname> ; sleep 10 ; done
Man ersetze Dateiname gegen eine Datei deren Größe man überwachen möchte und die Zeile macht alle 10 Sekunden eine Ausgabe. Das ist natürlich nicht auf das ls Kommando beschränkt. Überhaupt jeden Kommando output kann man damit wiederholt ausgeben.
Wenn man das dann mit anderen Spezialisten kombiniert kann man auch die Anzahl der Pakete anzeigen, die rein und raus gehen.
while true; do ifconfig wlan0 | egrep -e "TX|RX" ; sleep 2; reset; done
Ist nur ein Beispiel.
Oder dies:
wget -o /dev/null -O- http://www.kaalug.de/index.php| egrep -e "Nächstes"
Nie wieder ein Kaalug Treffen verpassen
Jetzt mal ein paar nützliche..
Wenn man bestimmte Zeilen aus dem df printout raus haben will:
df -h | egrep -ve "tmpfs|udev"
Log Auswertung... - Zeigt nur gescheiterte Loginversuche des SSHD im Textviewer an
grep sshd /var/log/auth.log | grep Failed| less
Oder:
du -S /meine/volle/festplatte | sort -rn | head -20
zeigt die Top 20 der Unterverzeichnisse an, die am meisten Platz unter dem Hauptvereichnis "festplatte" fressen.
Vielleicht kennt ja noch jemand mehr tolle Kommandoketten, die Dinge tun, die kein GUI kann...
Liebe Grüße,
KlaRen