Das sind natürlich
schwere Geschütze gegen den Feuerfux
. Und wir werden sehen, ob und wie die sich rehabilitieren können. Die mit FF 75 eingeführte Quantum Engine war eine Zäsur. Vieles lief nicht mehr, die Umstellung gewohnter Erweiterungen war nicht möglich oder dauerte Zeit. Sie war unangenehm, aber trotzdem richtig. Schon alleine aus Sicherheitsgründen, inkl. der Entscheidung, Erweiterungen zukünftig zu signieren. Auch das Speichermanagement wurde zwar nicht "perfekt", aber insgesamt deutlich besser. Über das aktuelle PPA-System zur "Verbesserung" der Werbesituation kann man sich sicher die Köppe heißreden, was ja auf den einschlägigen Seiten auch passiert ist. Die Hofierung der Datenkrake G$$gle aber inkl. der Anfütterung der nimmersatten Vorstände ist einfach unhaltbar. Insofern ist es nicht ganz ungerechtfertigt, wenn die Moz Foundation indirekt einen auf den Deckel kriegt.
Bisher nutze ich den Fux weiterhin, bzw. einen Fork mit ein paar Erweiterungen, u.a. weil ich keinen Bock auf diese vernagelten Plugins habe. Mit dem G$$gle-Browser bin ich nie so richtig warm geworden. Wenn überhaupt, dann Chromium, denn Chrome als propritäre Wanze geht überhaupt nicht!
Wie sehr ihr das? Was benutzt ihr eigentlich? Welche Gedanken habt ihr rund um den Fall? Wie schätzt ihr die zukünftige Situation des Firefox ein?