Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #1

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Nach 20 Jahren KaaLUG ist es soweit und in dieser Woche ist unsere erste Testumgebung online.

Für die nächsten 10 Jahre KaaLUG ist noch eine Dev- und Prod-Umgebung geplant. Auf Operationen am "offenen Herzen" können wir dann verzichten und entspannter neue KaaLUG-Dienste vorbereiten.

Erste Anwendungen sind in der Testumgebung auch bereits implementiert. Die sind im Dateimanager sichtbar.


Nutzt bitte die über PN verteilten Zugangsdaten.
Bitte in der Testumgebung weder die Zugangspassworte ändern noch die 2FA aktivieren. Es sei denn. dass jemand eine cronjob (PHP Script) baut, der das Passwort und 2FA zu setzt.

Was steht an?
  • Spielwiesen-Aktivitäten: Testen, Anwendungen ausprobieren, neue Anwendungen entdecken, mit HTML spielen, von mir auch aus die
  • Testumgebung hacken, ich bin  vorbereitet. 
  • Ansätze, Ideen zum Im letzten Meeting diskutierten "downsizing" entwickeln und am 03.04. zur Diskussion stellen.
  • Die Verteilung der Admin-Lasten auf viele Schultern wird am 03.04. entschieden
  • Migrationsweg Foren (Kunena -> phpBB ?)  - Mein erster Eindruck nach einer kurzen Recherche  und den Treffern via ttps://www.phpbb.com/search/?q=kunena ist, dass wir die hier gesammelten Forenbeiträge mit überschaubarem Aufwand in ein neues Forensystem pumpen könnten.
  • Cloud Aktualisierung mit Härtung und 2FA?
  • Wiki
u.m.

Oldtux von den  Computerfreunden Niederrhein hat auch schon Spuren hinterlassen und eine Termin/Kalender  Lösung in der Testumgebung eingebaut. IMHO eine brauchbare Termin-Übersicht, die unseren Downsizing-Überlegungen entgegen kommt. Inwieweit eine LDAP-Anbindung möglich und sinnvoll ist, will ich im kommenden Meeting am 03.04. zur Diskussion stellen.

Also haut rein
Hanjo

P.S. Soweit ich bisher informiert bin, wird Klaren und mindesten ein Vertreter der Computerfreunde Niederrhein auch am 03.04. kommen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Hanjo. Grund: link added

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #2

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Vor ein paar Jahren habe ich gute Erfahrungen mit dem kostenpflichtigen www.fredericgilles.net/fg-joomla-to-wordpress/ gemacht und meinen privaten Onlineauftritt nach Wordpress migriert. Evtl. lohnt der Kauf des Kunena-Tools, wenn sich der Aufwand von Tagen in wenigen Minuten reduzieren lässt. Rudi kennst Du auch das Teil?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #3

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Beim Aufräumen in meinen LAN-Projekt Archiven habe ich das kostenpflichtige Migrations-Tool (fg-joomla-to-wordpress-premium-3.91.2.zip) gefunden. Nachfolgend aus der Readme.txt zitiert:

=== FG Joomla to WordPress Premium ===
Contributors: Kerfred
Plugin Uri: www.fredericgilles.net/fg-joomla-to-wordpress/
Tags: joomla, mambo, elxis, wordpress, import, importer, migration, migrator, k2, virtuemart, easyblog, sh404sef, jcomments, kunena, zoo, community builder, hikashop
Requires at least: 4.5
Tested up to: 5.8.1
Stable tag: 3.91.2
Requires PHP: 5.6
License: GPLv2 or later
License URI: www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html

A plugin to migrate categories, posts, tags, images, medias, menus and users from Joomla to WordPress

== Description ==

This plugin migrates sections, categories, posts, images, medias, tags, menus and users from Joomla to WordPress.

This is the Premium version of the plugin FG Joomla to WordPress.
It has been tested with **Joomla versions 1.0 through 3.9**, **Mambo 4.0, 4.5 and 4.6**, **Elxis** and **WordPress 5.8** on huge databases. It is compatible with multisite installations.

Major features include:

* migrates Joomla sections as categories
* migrates categories as sub-categories
* migrates Joomla posts (published, unpublished and archived)
* migrates Joomla web links
* uploads all the posts media in WP uploads directories (as an option)
* uploads external media (as an option)
* modifies the post content to keep the media links
* resizes images according to the sizes defined in WP
* defines the featured image to be the first post image
* keeps the alt image attribute
* migrates the authors
* migrates the authors aliases
* modifies the internal links
* migrates meta keywords as tags
* migrates page breaks
* SEO: redirects Joomla URLs to the new WordPress URLs
* SEO: option to keep the Joomla IDs
* SEO: migrates the meta description and the meta keywords to WordPress SEO by Yoast
* can import Joomla posts as posts or pages
* migrates Joomla 1.0 static articles as pages
* migrates all the users except authors as subscribers
* migrates users passwords
* migrates Joomla 2.5+ featured images
* migrates Joomla 2.5+ post links
* migrates Joomla 3.1+ tags
* migrates navigation menus
* partial imports : ability to skip some parts of the import: categories, articles, web links, users or menus
* migrates Mambo data
* migrates Elxis data (Joomla 1.0 fork)
* ability to run the import automatically from the cron

No need to subscribe to an external web site.

= Add-ons =

The Premium version allows the use of add-ons that enhance functionality:

* K2
* EasyBlog
* Flexicontent
* Zoo
* Kunena forum
* sh404sef
* JoomSEF
* OpenSEF
* WP-PostViews (keep Joomla hits)
* JComments
* JomComment
* JDownloads
* Joomlatags
* Attachments
* Rokbox
* RokGallery
* JoomGallery
* PhocaDownload
* PhocaGallery
* Joom!Fish translations to WPML
* JEvents events
* Contact Manager
* Docman
* Virtuemart
* JReviews
* Mosets Tree
* User Groups
* WPML
* Simple Image Gallery & Simple Image Gallery Pro
* RSGallery
* Community Builder
* RSBlog
* AllVideos
* HikaShop
* Acymailing

These modules can be purchased on: [www.fredericgilles.net/fg-joomla-to-wordpress/add-ons/](www.fredericgilles.net/fg-joomla-to-wordpress/add-ons/)

Leider habe ich aktuell zu wenig Zeit zum Testen inwieweit sich das Tool sich auf unsere KaaLUG-Joomla-Instanz anwenden lässt.
  • mit Akeeba kickstarter eine Akeeba-Sicherung in die Testumgebung pumpen
  • Migrationstool integrieren (Das Migrationstool als zip-file -lege ich dann auf Anfrage in unsere Clpud)
  • Inkompatibles Joomla Zeug laut readme.txt  deaktivieren/deinstallieren
  • Migration versuchen
Wer hat mehr Zeit?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #4

  • oldtux
  • oldtuxs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 5
Eine Lauffähige Kalender funktion gibt es hier: www.computerfreunde-niederrhein.de/kalender
Ich hoffe, wir sehen uns am 3.April im "Alten Rathaus".
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanjo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ok, ich habe dank deines Screenshots die Kalenderfunktion gefunden. Aber wie gehe ich damit um? Es ist zwar schön, sich die Dateien im Dateimanager anzuschauen, aber das ist ja wohl nicht der Sinn ihrer Existenz. Kann ich den Kalender (oder auch die anderen Anwendungen) irgendwie starten? Ich (wir?) brauchen da eine Einführung in Zeitlupe, um dieses mächtige Tool zu verstehen.

Danke

Update:

Im Protokoll habe ich dann die Links entdeckt und mich versucht an:

Im Wiki habe ich eine Nachricht hinterlassen.
Im installierten Forum konnte ich mich nicht anmelden.
Im Kalender habe ich experimentell 2x versucht den nächsten Online-Termin einzutragen. Er erscheint nicht in der Liste, dafür aber die Meldung "Der Termin wurde vorgemerkt und der Webmaster informiert!" Immerhin schon mal eine Reaktion.

Da besteht wohl noch eine gewisse Lernkurve.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanjo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: erste Erfahrungen ergänzt

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #6

  • oldtux
  • oldtuxs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 5
Hier eine Kurz-Anleitung zum Kalender. Es sind im Wesentlichen 2 Szenarien vorgesehen. Szenarrio 1 - Nutzer möchte nur einen Einzel-Termin bekanntgeben.
  • Benutzer geht auf "Eintragen" und füllt anschließend das Online-Formular aus.
  • Admin wird per E-Mail informiert und gibt (wenn er Zeit hat) den Termin frei.
Szenarrio 2 - Nutzer möchte als "Kümmerer" einer Gruppe Verantwortung übernehmen.
  • Benutzer meldet sich über "Anmelden" an und füllt das Online-Formular aus..
  • Admin gibt den Benutzer frei. - Wenn der Admin Zeit hat.
  • Zukünftig kann der Benutzer die Termine für seine Gruppe selbst verwalten.
Die Online-Formulare sind m.E. selbsterklärend.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanjo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von oldtux. Grund: Screenshots konnten nicht eingebunden werden.

testumgebung.alpha.kaalug.de 1 Jahr 1 Monat her #7

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Installiere dir ganz einfach eine eigene Anwendung und Spielwiese, indem Du eine Anwendung auswählst. Danach kannst Du deine Lernkurve Richtung Norden vorantreiben,

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

testumgebung.alpha.kaalug.de 11 Monate 2 Wochen her #8

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Wer es noch nicht bemerkt haben sollte, testumgebung.alpha.kaalug.de wurde am 01. Juni deaktiviert und könnte auf Nachfrage, die sehr bescheiden war, wieder aktiviert werden. Mehr zu dem Thema beim nächsten Treffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Hanjo. Grund: href Tag added
  • Seite:
  • 1