Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Rechner-Laufzeiten 2 Jahre 1 Monat her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich habe mal nachgeschaut, wie es um die Laufzeiten der sich im Intranet befindenden Rechner ausschaut und habe überraschende Werte bekommen.
 

Der erste Wert ("uptime") gibt die Laufzeit des Rechners seit dem letzten Systemstart an. Der zweite Wert zeigt das Datum der Systeminstallation an. Beide sind Debian 8 "Jessie" . Einer scheint der Datumsangabe nach, installiert worden zu sein, als "Jessie" noch "testing" war. Updates gibt es dafür natürlich schon lange nicht mehr - was aber bei Rechnern, die niemals am Internet gehangen haben und natürlich vollverschlüsselt sind, kein Problem darstellt. Von kleineren Spinnereien einzelner Programme abgesehen (in diesem Fall z.B. Audacity ), laufen beide Systeme im täglichen Einsatz absolut rund. Der einzige Grund, die mal in Rente zu schicken, ist der Umstand, dass beide Systeme natürlich absolut veraltet sind (was beim Homeserver das wohl geringere Problem ist). Zeigt mir eines der bekannten proprietären Systeme, welches so zuverlässig läuft. Mich würden mal eure Werte und Erfahrungen dazu interessieren. :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: Ergänzungen

Rechner-Laufzeiten 2 Jahre 1 Monat her #2

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 87
  • Dank erhalten: 18
Bemerkenswert an den Zahlen finde ich Deine Hartnäckigkeit, mit der Du die Rechner mit FOSS ganz ohne Internet-Anbindung verwaltet hast.
Bei mir läuft ein sparsamer Desktop-PC rund um die Uhr mit Internet-Anbindung. Erstinstallation Mitte 2019 noch mit Debian 9 Stretch, später auf Buster und Bullseye aktualisiert. Dieser Rechner wird nach jedem Kernel-Sicherheitsupdate neu gestartet, läuft also z. Z. ca. 80 Tage rund.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rechner-Laufzeiten 1 Jahr 10 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Danke. Der Grund meiner Konsequenz ist heute 10 Jahre, 1 Monat und 11 Tage her . Ein denkbares Szenario (nur für Rechner ohne Internetanschluß geeignet) wäre, oldoldstable zu installieren, welches dann - gut abgehangen - lauffähig wäre, bis der Rechner verreckt - von extern lösbaren Problemen abgesehen ( 1 , 2 ) (nach denen das System mit den aktualisierten Headern dann hoffentlich noch bootbar ist).
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux.
  • Seite:
  • 1