Ich habe mal nachgeschaut, wie es um die Laufzeiten der sich im Intranet befindenden Rechner ausschaut und habe überraschende Werte bekommen.
Der erste Wert ("uptime") gibt die Laufzeit des Rechners seit dem letzten Systemstart an. Der zweite Wert zeigt das Datum der Systeminstallation an. Beide sind
Debian 8 "Jessie"
. Einer scheint der Datumsangabe nach, installiert worden zu sein, als "Jessie" noch
"testing"
war. Updates gibt es dafür natürlich schon lange nicht mehr - was aber bei Rechnern, die niemals am Internet gehangen haben und natürlich vollverschlüsselt sind, kein Problem darstellt. Von kleineren Spinnereien einzelner Programme abgesehen (in diesem Fall z.B.
Audacity
), laufen beide Systeme im täglichen Einsatz absolut rund. Der einzige Grund, die mal in Rente zu schicken, ist der Umstand, dass beide Systeme natürlich absolut veraltet sind (was beim Homeserver das wohl geringere Problem ist). Zeigt mir eines der bekannten proprietären Systeme, welches so zuverlässig läuft. Mich würden mal eure Werte und Erfahrungen dazu interessieren.