Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

KaaLUG Server auf Bullseye 3 Jahre 7 Monate her #1

  • klaren
  • klarens Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo Liebe KaaLUGs,

ich habe heute den Upgrade des KaaLUG Servers vorgenommen.
Insgesamt hat das Upgrade sehr gut geklappt. Es gab ein paar kleine Probleme mit den PHP Modulen - da wurden ein paar durch das Upgrade entfernt.
Deshalb gab es heute zwischen ca. 20:00 und 21:00 eine Fehlermeldung beim Versuch auf unsere Webseiten und unser Nextcloud zuzugreifen.
Nachdem alle Module wieder installiert waren und auch der Apache Server neu gestartet wurde, läuft hier alles.
Damit haben wir das
  • Forum,
  • die CMS Seiten,
  • das Nextcloud und
  • das Wiki
  • E-mail Versand und Empfang
  • ejabber/XMPP
wieder in Betrieb. Nextcloud habe ich zuvor auch auf die aktuellste Version 20.0.13 gehoben.
Wenn euch etwas auffällt was vorher funktioniert hat und nun nicht mehr, bitte bei mir melden - oder hier drunter antworten.

Problemfälle sind noch gerade:
  • ejabberd (Unser Jabber/XMPP Server) - mag nicht starten. Vermutlich eine Syntaxänderung in der Konfiguration
  • secureemail service - Der braucht noch die Python module wieder und muss für die neue Pythonversion, die jetzt läuft nochmal durchgetestet und eventuell modifiziert werden.
An denen arbeite ich gerade noch.

Liebe Grüße,
     Klaren

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann, helmutturner

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

KaaLUG Server auf Bullseye 3 Jahre 6 Monate her #2

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9
Vielen, vielen Dank Klaren!
Beste Grüße
Hermann

Mein Laptop läuft nun auch mit Debian 11

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KaaLUG Server auf Bullseye 3 Jahre 6 Monate her #3

  • klaren
  • klarens Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo Hermann,

prima! Habe auch meine anderen Systeme auf Debian 11 umgezogen. Alles soweit ohne größere Probleme.
Nebenbei habe ich Aptitute's Kommandozeile besser kennen gelernt.

Einen neuen Mr. Propper - der haut alles weg, was vom letzten Upgrade (oder danach) liegengeblieben ist und nicht mehr gepflegt wird:

aptitude search '~i~o' -F '%p' | xargs apt-get purge --yes

In der Regel kann man diese Sachen gefahrlos entsorgen. Klar, das man das zuerst ohne das xargs aufruft und prüft.

Wenn einige dieser Pakete ein "A" Flag haben, so könnte dies auf eine Abhänigkeit mit anderen Paketen hinweisen. Um dem nachzuspüren kann man folgendes tun:

aptitude search '~i~D<paketname>'

Das gibt einem alle Pakete aus die von <paketname> direkt abhängen. Klar, kann es sein das es mehrstufige Abhänigkeiten gibt. 
Library A -> benötigt Library B
Library B - > benötigt LibraryC

Wenn man nun LibraryC als paketname einsetzt, zeigt es einem Library B aber nicht Library A, da diese nur von Library B aber nicht C abhängt.
Um das Bild vollständig zu machen kann man aber nachdem man weiß, das LibraryB von C abhängt. Die von Library B abhängigen Pakete auflösen in dem man das in <paketname> einsetzt.
So kann man den Abhängigkeitsbaum aufsteigen bis zu dem Paket das entweder manuell oder als Teil eines Tasks oder virtuellen Pakets installiert wurde.

Liebe Grüße,
    Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KaaLUG Server auf Bullseye 3 Jahre 6 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich will bei der Gelegenheit mal wieder unsere "Portokasse" in Erinnerung rufen, wo "man" mal wieder was rein stopfen könnte. Und um deine Arbeit anzuerkennen, könnten wir ja vor dem nächsten Lockdown ein kulinarisches Gruppentreff ausmachen.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1