In Anbetracht des stetigen politischen Sprechblasenaktionismus offenbart sich immer mehr die
Unzufriedenheit der digitalen Zivilgesellschaft
. Wie weit entfernt der
"Volkszertreter" "
Volksvertreter
" von den wirklichen Bedürfnissen des "vertretenen Volkes" entfernt lebt, zeigt sich an
solch merkwürdigen Kooperationsfantasien
mitsamt der "Spionage ohne Spionage". Es sei daran erinnert,
welche ethischen Werte dieser "Kooperationspartner" vertritt
. Wir hatten ja schon mal über die Schwierigkeiten einer Ethik-Klausel in der GPL diskutiert. Aber es macht mich schon sauer, wenn als Steuerzahler mein Geld in "MörderSoft" gepumpt wird - denen ich alleine schon aufgrund solcher Tätigkeiten ("Tod und Verderben") grundsätzlich kein Wort glaube, sowie kein Bit und keinen Cent überlasse. Alleine schon aus solchen Gründen fordere ich, wenigstens grob festlegen zu können, wofür meine Steuergelder ausgegeben werden. Denn dann würde die (OpenSource- und OpenData-basierte) Digitalisierung nach vorne und die Kriegstreiberei nach hinten kommen!
Mit konsequent demokratischen und pazifistischen Grüßen