Es gibt ein
bahnbrechendes Urteil
aus Italien: Lenovo hat sich juristisch vergaloppiert und muss einem Kunden nun ein vielfaches dessen erstatten, was eine einfache Kulanz-Leistung gekostet hätte. Mal abgesehen davon, dass nach zwei historischen Urteilen diese Dienstleistung selbstverständlich sein sollte.
Bereits im Jahr 2012 habe ich
diese Prozedur selber durchgezogen
und habe seitdem insgesamt drei Mal(!) Rechner befreit vom digitalen Gängelband erwerben können. Mir geht es dabei nicht um die paar Euronen, sondern um die Konsequenz. Ich lasse mir als freier Mensch nicht vorschreiben, welcher Kram auf der Platte ist und bin in keinster Weise bereit auch nur einen Cent für irgendwelchen Mist zu bezahlen, den ich eh nicht nutzen will!
Ein wirklich richtungsweisendes Urteil!