Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #1

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 6
Kann ich die Cloud löschen ?
Die ist mir zu sehr zugemüllt ...
keine selbst sprechenden Dateinamen ...

Was ist Orwell und der .mp3 .ogg Blödsinn ?

Was soll dieses 33c3 Zeugs ?
Ist das nicht dort zu sehen ?
media.ccc.de/c/33c3

Die PDF Magazine ohne Headlines auch Blödsinn !
Ist ja eben auch nicht alles drin was draufsteht.

Oder räumt die jemand auf ?

KNOPPIX 8.5 2019 ging noch, aber

Desinfec't_2019.iso geht nicht mehr drauf.


cu
GRAUWERT

.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #2

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 6
Ja,
umbenennen, verschieben, löschen, hochladen ...

und ich habe aufgeräumt:
unbeachtet der Inhalte die Dateien einheitlich umbenannt oder verschoben bzw. gelöscht,
doch hochladen konnte ich noch nicht.

ich habe mir Mühe gegeben, aber ich werde dann auch müde bei solchen Dateinamen wie:
Linux_adm1-de-manual.pdf
Linux_adm2-de-manual.pdf
Linux_grd2-de-manual.pdf

und mit der README.txt konnte ich noch nichts Anfangen,
wohl mangels Quota, was auch immer das ist - ich lass mich nicht mehr zähmen! :blink:

Platz für neue Images
Virenscanner und Reparaturwerkzeuge

• KNOPPIX_8-5_22-02-2019.iso - 4,4GB u. a. Reparaturwerkzeuge - The Mother of all Live-CDs

• Desinfect_2019_06-05-2019.iso - 5,8GB u. a. Virenscanner und Reparaturwerkzeuge < zu wenig Platz

2 ISOs gesamt 10,2GB - bleiben so erstmal zuviel


Gelöschte Dateien
4,4GB Datei gelöscht: ct-desinfect.iso
sollte ersetzt werden durch Desinfect_2019_06-05-2019.iso

1,0GB Datei gelöscht: 2017-works-for-all---der-33c3.mp4
Am Anfang könnte man hören wollen: Der Kaarster Computer Club hat sich ...
aktiver Link 26.05.2019
mirrors.dotsrc.org/cdn.media.ccc.de/documentation/2017-works-for-all---der-33c3/2017-works-for-all---der-33c3.mp4


Löschantrag
zum Löschen vorgesehene Dateien und Ordner:

547MB - /PDFs LinuxWelt_2015-2018
Dateinamen nutzlos - Mehrwert nur durch Nennung der vorhandenen Artikel !
Ersatz durch Link möglich

66MB - /PDFs LinuxUser_2017
Dateinamen nutzlos - Mehrwert nur durch Nennung der vorhandenen Artikel !
Ersatz durch Link möglich

182MB - KaaLUG.l...net_webcontent.zip - was auch immer das sein soll ...
Backup erforderlich (oder Hj fragen)

555MB - /Podcasts
ohne Ersatz

108/87MB - Orwell .mp3 oder .ogg
1 Satz bleibt
____________________
1,44GB gesamt


cu
GRAUWERT

.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GRAUWERT.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #3

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo GRAUWERT,

ich finde es gut, wenn mal jemand mit dem Besen durch den geteilten Bereich der Cloud geht. Da haben wir einige Karteileichen, fürchte ich. Vielen Dank dafür!

Aber bezüglich der Motivation deines Aufräumtriebs... Darf ich fragen, warum wir gigantische ISO Dateien, die man auch anderswo herunterladen kann ( knoppix , desinfect ), bei uns in unsere Cloud legen müssen?

Sorry, aber wir haben leider nicht den Platz, um hier einen Mirror auf zu machen. Speicherplatz kostet halt eben doch..
Jedes Gigabyte im System wird in 6 Backups übernommen (Montag,Mittwoch,Freitag und zwei Kalenderwochen).. So wird aus 1GB mal eben 7 GB. Wir haben zwar unglaubliche 234GB Festspeicher, aber der geht halt zum größten Teil für Backups drauf - für den Fall der Fälle.
Ich habe das gerade noch mal geprüft. Das gemeinsame Verzeichnis KaaLUG_ALL hat ein Quota von 10GB. Kein Wunder, das desinfect UND Knoppix zusammen nicht mehr gepasst hat. Steht so auch in der Datei README.txt - was auf Deutsch heißt: Lies Mich :-).

Bezüglich des Linux User Magazins: Das kann ich auflösen. Wir haben vor einiger Zeit begonnen die unter Creative Commons CC-BY-NC-ND verbreiteten Magazine bei uns einstustellen - siehe hier . Um das nich mehrfach im System zu haben, liegen die PDF Dateien in der Cloud und sind auf der Webseite verlinkt.
Aber da müsste man Monat für Monat dran bleiben... und wie man sieht -seit Äh, Januar 2018 habe ich da nix mehr aktualisiert... Asche über mein Haupt.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #4

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 6
Ich glaub ich werd welk ...

Danke KlaRen,
da fehlen mir dann doch erstmal die Worte.

Vielleicht reicht der Platz ja, wenn der Account GRAUWERT gelöscht ist.


macht's gut ...
GRAUWERT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GRAUWERT.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Liebe Leute!

Da sich hier eine zwischenmenschliche Tragödie anzudeuten scheint, kommt von mir ein konflikt-intervenierendes, moderierendes STOP! (denkt euch den Smiley mit der erhobenen Hand)

Es ist in der aufgehitzten Stimmung wohl nicht deutlich geworden, dass GRAUWERT die aktuelle Knoppix v8.5 meinte, die gar nicht zum Download verfügbar ist. Im Vorfeld hatte er ein ISO erstellt (und mich dazu befragt, was ihr natürlich nicht wissen könnt), um es uns zur Verfügung zu stellen (ein Danke dafür). Genausowenig ist Knoppicilin zum Download erhältlich. Daher sind wir auch kein Spiegel und die Einstellung in die Cloud sinnvoll.

Des weiteren ist GRAUWERT ein Freund von lesbaren Verzeichnissen und Dateien, was der Orientierung des Besuchers dient. Mit "xxxx-yy-zz.pdf" kann niemand etwas anfangen. Auch bevorzugt er deutsche Namen und Begriffe, da nicht jeder so gut englisch spricht, dass alles verständlich ist. "readme.txt" kennt inzwischen jeder - bei anderen Begriffen ist das aber nicht so klar.

"zähmen" hatte er als wohl nicht verstandene ironische Anspielung auf "zählen" -> Quota gemeint. Daher auch das Emoticon daneben.

Anmerken will ich zudem, dass Anleitungen und Verlinkungen statt im Forum, wohl besser in einer hirarchisch gegliederten, statischen Struktur aufgehoben sind - was ungefähr dem Wiki entspricht, welches wir betreiben und "schändlicherweise" vernachlässigen. (mit tippen an die eigene Nase)

Ich plädiere zur Deeskalation der Situation dafür, dass wir das eigentlich nicht existente Problem auf typisch rheinische Weise lösen und mal zusammen ein Bier trinken gehen. Bei der Gelegenheit können wir dann vielleicht noch weitere Mis(t)verständnisse auflösen.

Diplomatische Grüsse
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.
Folgende Benutzer bedankten sich: GRAUWERT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #6

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo GRAUWERT, Hallo Dr. Tux,

ich bitte vielmals um Verzeihung, wenn meine Sätze zu harsch rüber gekommen sind. Ich denke das Dr. Tux Vorschalag mit einander zu reden in der Tat der richtige Weg ist.
Ich möchte hier nicht den Obermotz abgeben. Das System soll für alle KaaLUGs da sein. Ich bin nur zufällig der, der an den Schrauben dreht. Der Hausmeister quasi.

Ich habe offensichtlich deine Motivation für das Ablegen der Images falsch verstanden. Auch dafür bitte ich um Verzeihung.
Hätte mich jemand früher dazu angesprochen, hätte ich den Sachverhalt bezüglich des Quotas aufklären können. Aber hätte, hätte, Fahrradkette... ist jetzt so gelaufen. Vermutlich hat sich beim Versuch das zweite Image auf den Server zu laden einiges an Frust angesammelt.

Ausdrücklich begrüßen und bedanken möchte ich mich für den Vorstoß mit der Aufräumaktion. Ich denke, dass wir da in der Tat über die Zeit viel Material gesammelt haben, dass in Teilen oder komplett antiquiert ist, und wenn man mal ehrlich ist, weg kann.

Viel Platz für neues. Vielleicht auch für Images.

Lieber GRAUWERT bleib uns bitte erhalten!
Ich sehe dich als einen wichtigen Motor, einen Innovator. Jemand der es versucht besser zu machen.
Diesen Zug schätze ich sehr.

Insgesamt haben wir 240GB brutto Festspeicher, den wir gemietet haben.
Im Interesse des Ausfallschutzes haben wir aber nur beschränkten Platz für das laufende System.
Dieses Limit ist selbst auferlegt, zugegeben.
Der Speicher ist so ausgelegt, dass wenn wir das Hauptdateisystem voll haben, wir noch zwei Backups lokal auf dem Backup Filesystem halten können.
Habe gerade nachgesehen. In Total könnten wir noch weitere 49GB Daten unterbringen - da muss aber alles rein: Betriebsystemupdates, Logs, Emails aller KaaLUGs, alles was Platz braucht halt...

Ich denke eine Desinfect.ISO kriegen wir da noch rein.

Liebe Grüße,
Klaren
Folgende Benutzer bedankten sich: GRAUWERT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #7

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo,

kurzes Update: Gemeinsames Quota für das Gemeinschaftslaufwerk ist jetzt von 10GB auf 15GB erhöht.

Liebe Grüße,
Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #8

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 6
Hi Dr.Tux. Hi KlaRen.
Herzlichen Dank für eure Mühe.

Der allgemeine Cloud-Speicherplatz ist ausreichend. *


Das Knoppix Linux war die erste bootfähige CD, heute Live-CD genannt.
Die umfangreiche Distribution mit etlichen Programmen zu allen Themen u. a. 2D/3D/CAD/Druck ...
Als Pausenclown auch gut für Kinder: Spiele ohne Ende und Altersbeschränkung.
Personen mit Sehbehinderung haben die Möglichkeit den Adriane Audio Desktop mit Sprachausgabe-Unterstütztung zu nutzen.
Zur CeBIT gab es regelmäßig eine Spezial-Ausgabe von Knoppix.
Aus Tradition erschien am 14. März 2019 Knoppix 8.5.0 auf der DELUG-DVD des Linux-Magazins.
de.wikipedia.org/wiki/Knoppix
de.wikipedia.org/wiki/ADRIANE
de.wikipedia.org/wiki/Linux-Magazin

Die Desinfec’t 2019 Live-CD, vormals Knoppicillin, basierte ursprünglich auf Knoppix, aktuell auf Ubuntu 18.04.1 LTS
Mit 4 Virenscannern u. a. Tools kann diese Distribution auch Systeme reparieren und Daten wiederherstellen.
de.wikipedia.org/wiki/Desinfec’t
www.heise.de/ct/artikel/Desinfec-t-2019-4427661.html


Der Ordner für die LinuxUser Community-Edition Magazine ist nun bis 2019-06 aktuell.
Die Community Edition Ausgaben enthalten 3-4 ganze Artikel der gedruckten Ausgabe.
Am Ende der Artikel steht immer ein weiterführender Link zu den erwähnten Webseiten.

Zur einfachen offline Nutzung habe ich die PDFs umbenannt:
Die tatsächlich nachlesbaren Artikel in den freien LU-CE PDFs
in Stichworten als Info im Dateinamen zur besseren Übersicht.
(1. Durchgang mit Optimierungsbedarf z. B. OS statt Linux; OS Stamm anhängen; shell oder GUI unterscheiden)


^ Alles nicht gespiegelt - no Mirror.


* vielleicht auch nicht:
OK, gezähmt ? - Quota dienen dazu, jedem Anwender und jeder Gruppe einen bestimmten Plattenspeicher zuzuteilen, der nicht überschritten werden darf.

Sorry, aber der Papierkorb ist noch mit 1x 4,4 GB u. a. belegt, werden die 7x gesichert ?


cu
GRAUWERT

.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GRAUWERT.

Cloud voll 5 Jahre 11 Monate her #9

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi GRAUWERT,

oki, ich habe das Backup entsprechend angepasst. Pro Sicherung gehen jetzt 25GB weg, vorher waren es ca. 17GB.
Wir sichern jetzt immer Sonntags, Mittwochs und Freitags. Die Sonntagsbackups heben wir 3 Wochen auf.

Also wegen der Nextcloud Mülltonne - ja, Nextcloud bildet auf der Applikationsebene einige Filesystem Features nach - so wie die Mülltonne aber auch z.B. Versionierung von Files (und damit die Möglichkeit zu einem früheren Stand zurück zu kehren).
Für das Filesystem Backup sind das redundante Daten, die das Backup aufblähen. Oder für die man gesonderte Behandlungen schaffen muss - Datendeduplikation zum Beispiel.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1