Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #1

  • Kube
  • Kubes Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 3
Hallo zusammen,

hat jemand Firmware für Kyocera Ecos M5526cdw / Neue Version unter WIN-10 ?
Sorry: Ja WIN 10 !

Ein Kollege aus alten Zeiten der Arbeitswelt stellt mir diese Frage.

Vielleicht gibt ja Hilfe.



Gruss Kube
Insults cladding enjoyability hyacinths deregulated unfasten shaver awesomely carted midwives. Meditate getting accommodated insecure baton adoptive linage doorman unheated. Caseloads quilt otter misjudgment endorsed walkabout slavishly attendant drachma. Cowslips.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #2

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 87
  • Dank erhalten: 18
Also ich bin da praktisch auf Anhieb auf www.kyoceradocumentsolutions.de/index/serviceworld/downloadcenter.false.driver.ECOSYSM5526CDW._.DE.html fündig geworden.
Lässt sich damit nichts anfangen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #3

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo Ihr Lieben,

da geht irgendwas durcheinander, denn Kube fragt nach Firmware und Rudi antwortet mit Treibern, so jedenfalls die Supportseite von Kyocera..

Treiber sind für das Betriebssystem bestimmt und werden auf dem Computer installiert, Firmware auf dem betreffenden Gerät. Wenn Kube also nach Firmware für WIN10 fragt, kann das so nicht stimmen, denn der Firmware auf dem Gerät dürfte es erst mal egal sein, von welchem Betriebssystem aus der Drucker angesteuert wird.

Am besten ein paar konkretere Infos und dann schauen wir weiter.

LG helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #4

  • Kube
  • Kubes Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 3
Hallo zusammen,

die Info die ich bekommen habe reichen wohl noch nicht aus und ich werden mich um genauere infos kümmen.
Danke erst mal an alle.

Ich melde mich in kürze.


Danke

Kube
Insults cladding enjoyability hyacinths deregulated unfasten shaver awesomely carted midwives. Meditate getting accommodated insecure baton adoptive linage doorman unheated. Caseloads quilt otter misjudgment endorsed walkabout slavishly attendant drachma. Cowslips.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #5

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 87
  • Dank erhalten: 18
@helmutturner: Du brauchst die Sache nicht komplizierter zu machen als sie ist.
Du versuchst da 2 Begriffe scharf zu trennen, welche mal in den 1960er Jahren unter ganz anderen technischen Voraussetzungen geprägt wurden.
Der Drucker ist aber heutzutage ein eigenständiger komplexer Rechner mit Kommunikationsschnittstellen und Betriebssystem, aber speziellem Einsatzgebiet. Sie dir mal die Bedienungsanleitung an. Das Gerät kann nicht nur drucken / scannen / kopieren / faxen, sondern auch Bildverarbeitung, mailen, nebst http- und Samba-Server über LAN / WLAN.

Ob Firmware oder Treiber, wir sprechen in beiden Fällen von einem Stück Software, das einfach nur dazu dient, diesen Rechner im Drucker mit dem persönlichen Arbeitsrechner irgendwie so zu vernetzen dass beide sich verstehen.
Daher betrachte ich die beiden Begriffe inzwischen synonym, und übernehme einfach die Bezeichnung des jeweiligen Urhebers (Gerätehersteller, oder Bastler für freie Software).
Folgende Benutzer bedankten sich: Kube

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Druckertreiber 6 Jahre 3 Monate her #6

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo Kube, hallo Rudi,

alles an Rudis Ausführungen ist natürlich korrekt, Drucker sind inzwischen durchaus als eigenständige komplexe Rechner zu betrachten, insbesondere die neueren Multifunktionsgeräte. Meine Trennung war da etwas zu harsch. Trotzdem müssen wir aber wissen, was von Deinem Kollegen aus alten Zeiten konkret gebraucht wird. Muss etwas auf dem Gerät installiert werden oder unter Windows 10 auf dem Rechner? Mach Dich schlau und gib Bescheid. Vielleicht hat aber Rudis Hinweis auf die Kyocera-Supportseite auch bereits ausgereicht.

Liebe Grüße
Helmut
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1