Ausgehend von einem Plattenkräsch (die Daten konnte ich z.G. noch sichern) habe ich den Wink des Schicksals verstanden und auf einer neuen Platte mit "Devuan" angefangen. Deren "Testing"-Installer ist noch kaputt, daher musste ich dann doch leider "Stable" nehmen, so dass ich in den nächsten 1-2 Jahren wieder installieren muss. Grml
Gleichzeitig habe ich von 6 auf maximale 8GB aufgerüstet, was ebenfalls "Spaß" und Extraradeltouren in die Stadt bedeutete, da sich trotz mitgenommenem Rechner die Speicherbausteine zu Hause als sich nicht mögend heraus stellten. Auch die jetzigen laufen nur in einer bestimmten Reihenfolge - anders herum eingebaut startet der Rechner nicht.
Jetzt habe ich das Problem, dass nach 1-2 Tagen Laufzeit der Rechner ohne erkennbare Systematik ausgeht. Erst wird der Bildschirm schwarz, der Rechner reagiert auf nichts mehr und schaltet sich nach rund 20 Sekunden ab. In den Logfiles finde ich nichts.
Mein Verdacht fiel natürlich auf die Speicherbausteine, aber der Memtest läuft problemlos durch. Mit "Knoppix" und der "System Rescue Cd" läuft der Rechner bis jetzt auch problemlos im Live-Betrieb.
Mein Freund A. erwähnte das Powermanegment und erzählte irgendwas von BIOS-Einstellungen und/oder Cheatcodes am Bootprompt.
Kann dazu jemand von euch etwas konkretes sagen?
Denn mit einem dauernd ausgehenden Rechner, der dann auch noch mein Dateisystem beschädigt, kann ich natürlich nicht professionell arbeiten. Schließlich muss ich ja die Welt retten.
Danke und Gruß