Hi elive.
Mal anders betrachtet:
Öffnet man eine PDF-Datei in einem Text-Editor, sollte als erstes die Magische Zahl:
%PDF stehen.
Bei unbemerkt misslungenen Downloads, aber korrektem Dateinamen, steht <HTML> am Anfang und die Datei ist auch meißt kleiner als zuerwarten.
Programme wie
TrID können da noch mehr zu sagen ob die Extension zum Dateiinhalt paßt.
TrID braucht auch die aktuellen Quellen TrIDDefs.TRD um die Datenbank TrIDDefList.TRS daraus zu erstellen.
mark0.net/soft-trid-e.html
online TrID, hier kann man
Dateien mit unverfänglichem Inhalt / nicht aus privatem bzw. Firmen Bestand zur Typerkennung hochladen.
mark0.net/onlinetrid.html
cu
GRAUWERT