Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

/etc/apt/sources.list 7 Jahre 2 Monate her #1

  • guenbeck
  • guenbecks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi, KaaLUGs,

ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass mein Desktop keine /etc/apt/sources.list hat.
Ich dachte, jeder Linux-PC müsste eine haben.
In meinem Laptop ist etwas.


Grüße

Guenbeck

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

/etc/apt/sources.list 7 Jahre 2 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 929
  • Dank erhalten: 99
Schau mal nach, ob du entweder die DATEI /etc/apt/sources.list und oder das/die VERZEICHNIS(SE) /etc/apt/sources.list.d (worin dann die eigentlichen Quellen stecken) hast.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.
Folgende Benutzer bedankten sich: guenbeck

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

/etc/apt/sources.list 7 Jahre 2 Monate her #3

  • guenbeck
  • guenbecks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi, Dr.Tux,

die /etc/apt/sources.list.d ist vorhanden, aber wie gesagt ich glaubte immer eine /etc/apt/sources.list müsse vorhanden sein.
Danke.

guenbeck

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

/etc/apt/sources.list 7 Jahre 1 Monat her #4

  • guenbeck
  • guenbecks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi, Dr.Tux,

eigentlich wollte ich gestern Abend noch kurz mit Dir über dieses Thema sprechen, habe es dann aber vergessen.
Wie gesagt, eine /etc/apt/sources.list.d existiert mit dem im Anhang gezeigten Inhalt.
Ich habe aber schon mehrfach eine Fehlermeldung bekommen, dass irgend etwas nicht ausführbar sei,
weil eben die "/etc/apt/sources.list fehle.
Sonst funktioniert mein PC ordnungsgemäß.
Wie kann ich diese fehlende Datei finden oder anlegen?

Gruß

guenbeck
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von guenbeck. Grund: Schreibfehler

/etc/apt/sources.list 7 Jahre 1 Monat her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 929
  • Dank erhalten: 99
Ich habe gerade mal bei Live-CDs nachgesehen. Z.B. bei "Linux Mint Debian Edition" ist trotz Quellenverzeichnis xzy.de die Datei sources.list vorhanden mit folgendem Eintrag:

#/etc/apt/sources.list

Leg also die Datei mit dieser einzelnen Zeile Inhalt als root an und ich vermute, dass dann wieder alles normal funktioniert.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1