Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Browser Brave 7 Jahre 5 Monate her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo KaaLUGs
Hat jemand schon einmal den Browser brave getestet?
Viele Grüße
Elive

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Browser Brave 7 Jahre 5 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Hast du dazu mehr Informationen, Links?
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Browser Brave 7 Jahre 5 Monate her #3

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 87
  • Dank erhalten: 18
Brave ist ein plattformübergreifender Webbrowser der auf Chromium basiert. In den Debian Repositories kann ich den bis einschließlich Debian Unstable Sid nicht finden. Wenn ich mir die Veröffentlichungshinweise von Debian 9 Stretch (5.2.1) anschaue werden die vielleicht wissen warum. Wir Debianer müssten Brave direkt von der Brave Projektseite manuell installieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Browser Brave 7 Jahre 5 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Hier können wir sicher eine ähnliche Diskussion führen, wie bei den Distributionen. Auch hier ärgert mich die proprietäre Vermüllung. Als Alternative kann ich da neben Seamonkey und Palemoon noch mal auf Iron verweisen . Oder Iridium und IceCat .
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1