Ah, ok. Du verweist auf einen Thread, in dem je nach Forenregeln jeder ohne Quellennachweise mehr oder weniger reinschreiben kann was er will.
Ich berufe mich auf die offiziellen Mitteilungen:
Release Notes für 32Bit:
www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-whats-new.de.html#idm45688773058496
In Kapitel 2.1 ist die Unterstützung für 32Bit mit seinen Einschränkungen beschrieben. Die nicht mehr unterstützte i586-Version von 32Bit betrifft Rechner, die mittlerweise >20Jahre alt sein dürften.
Debian Nachrichten:
www.debian.org/News/2017/20170617
Bereits im ersten Abschnitt steht, dass Debian 9 Stretch in Zusammenarbeit mit dem LTS-Team 5 Jahre gepflegt werden wird.
Bug Report:
bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=865866
Der Bug in LibreOffice ist wohl ungünstigerweise erst zusammen mit der neuen Veröffentlichung von Debian 9 Stretch aufgefallen und stößt dementsprechend auf.
Außerdem lese ich die Mailinglisten von Debian-Entwicklung und -Ankündigungen regelmäßig mit, und da ist mir nichts bezüglich Benachteiligung der 32Bit-Versionen aufgefallen.