Hallo liebe KaaLUGs,
ich lerne gerade autodidaktisch Python und frage mich so langsam, wie ich so lange ohne diese Sprache ausgekommen bin?

Ich programmiere mir gerade eine Tinkerforge Wetterstation (bei Interesse Googeln, wäre sonst Werbung) als Hausstatusdisplay für meinen Raspi FHEM-Server zusammen...
Bin echt beeindruckt. Threading, Klassen, Vererbung, minimalistische Syntax, Ein Traum von Callback implementation, MÄCHTIGE und durchdachte Funktionen zur Datenverarbeitung, RegExp frei Haus, Interfaces und APIs bis der Arzt kommt...
Und mit PyDev in Eclipse eine wirklich brauchbare Programmierumgebung. Hach...ein Traum.
Fühle mich gerade ein bisschen wie Alice im Wunderland.
Hat noch jemand die rote Pille genommen?
Habe Python ja schon was länger im Blick. Und die Syntax ist wirklich sehr leicht und eingänig. Tut Euch bloß kein Perl an dafür!
Die etwas merkwürdig bis unaufgeräumt wirkende Doku und der Bruch zwischen Pythen2 und Python3 hatten mich aber etwas abgeschreckt... aber alles VERGESSEN
Wer die GPIOs des Raspi programmieren will.. auch dafür gibts ein Modul.
Liebe Grüße,
KlaRen