Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Statistisches Jahrbuch 2016 8 Jahre 4 Monate her #1

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo zusammen,

habe gerade beim Stöbern im Netz den kostenlosen Downloadlink für das statistische Jahrbuch 2016 gefunden:

www.destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/StatistischesJahrbuch.html

Da das statistische Bundesamt immerhin mehr als 2.200 Beschäftigte hat, also reichlich Steuermittel für diese Behörde draufgehen finde ich es mal richtig nett und durchaus angebracht, dass man das Buch legal für umme downloaden kann. :)

Hat noch jemand ein paar hübsche Downloadlinks für unser Forum? Ich selbst würde mich über ein paar (gerne auch ältere) Expeditionsberichte als PDF oder Openbook freuen. Hat jemand z. B. was zu Roald Amundsen und Sven Hedin oder zum Alfred Wegener Institut?

Bis denne
helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Statistisches Jahrbuch 2016 8 Jahre 3 Monate her #2

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Zum Thema Statistiken aus NRW kann ich einen Tip hinzufügen:
www.it.nrw.de/statistik/a/index.html

Die Statistiken sind natürlich auch von Euren Steuergeldern finanziert.
Folgende Benutzer bedankten sich: helmutturner

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Statistisches Jahrbuch 2016 8 Jahre 3 Monate her #3

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo Hanjo,

vielen Dank für diesen Hinweis. Als Scheidungsanwalt hat mich natürlich z. B. die Scheidungsstatistik interessiert. Wusste gar nicht, dass die Zahlen tatsächlich so hoch sind. Immer wieder spannend, was so alles an Zahlen erfasst wird, wenn man nur weiß wo nachgeschaut werden muss.

Gibt es eine Behörde oder Statistik, die die Rohstoffvorkommen in den einzelnen Bundesländern erfasst?

Gibt es Statistiken zur Tierhaltung, wäre ja evtl. für Dr. Tux von Interesse?

Bis denne
helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1