Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

snapcraft 8 Jahre 7 Monate her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hi,
ich hatte gerade etwas über snapcraft gelesen. Da stand auch ein Anfänger kann das mal versuchen.
Wäre das mal ein Thema..?????
Viele Grüße
elive
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

snapcraft 8 Jahre 7 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo eLive,

wenn du Ubuntu hast kannst du das benutzen. Das ist Ubuntus neuer Weg Softwareabhänigkeiten aufzulösen.
Ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht.

Ich glaube das basiert auf Linux Containern. Es wird für jedes(?) snap ein container angelegt, der die nötige Softwareumgebung mitbringt.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

snapcraft 8 Jahre 7 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 957
  • Dank erhalten: 103
Die von RadioTux haben im November diesen ganzen Themenkomplex ausführlich besprochen . Ich selbst war zunächst ratlos, dann begeistert und am Ende abgeschreckt. Auf ein Produktivsystem kommt mir so etwas bestimmt nicht drauf. Und wenn die das als Standardpaketformat umsetzen, was Canonical "angedroht" hat (was erfahrungsgemäß nicht heißt, dass sie es auch tatsächlich umsetzen), wäre dies ein weiterer Grund von Ubuntu schreiend wegzulaufen.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1