Hallo liebe KaaLUGs,
kennt ihr auch schonmal diese Situation wo ihr euch wünscht doch lieber Gärtnern als Hobby zu haben? Ist mir neulich passiert...
Die Situation:
Ich verwende einen kleinen (ITX) Rechner im Wohnzimmer zum Fernsehen - quasi als "Settopbox". Die Hardware ist ein.. ich glaube MSI Mainboard mit einem G3220 Pentium drauf. Läuft soweit sehr, sehr gut. Aber damals beim Aufsetzten bin ich zuerst drüber gestolpert das das Board nicht vom Netzwerk booten möchte, wie ich es eigentlich vor hatte. Naja, machen wir eine SSD rein, dachte ich mir.
Aber die musste erst bestellt werden, eine Festplatte hatte ich noch rumliegen. Also Platte rein und loslegen und so ist die Ausgangslage. Macht mich natürlich nicht glücklich so eine sirrende Platte, die den ganzen Schrank in Vibration versetzt. (Wobei das auch Vorteile hat.. merkt man wenigstens das die Kiste noch an ist)
Also tauschen gegen eine SSD. Ist ja einfach: Image übertragen und die Sache ist geritzt.
Ha, da habe ich aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht!
1. Problem: die SSD ist kleiner als die Festplatte.
Lösung 1: Man installiere einfach neu und nutze das Backup um die Einstellungen zurück zu bekommen
Problem 1b): Das LibreOffice Bootimage erkennt die SSD nicht - Argh!
Lösung 1b): SSD ähnlich partitionieren und dann mit rsync Dateien übertragen und irgendwie den Bootloader drauf installieren.
2. Problem: Der Master Boot Record. Ich hatte die SSD temporär für ein anderen Rechner verwendet und nun muss da der SYSLINUX Bootlaoder drauf.
Lösung: Platte an ein anderes System anschließen und mit extlinux -i den MBR setzen. Soweit die Theorie.
Tja gemacht und dann... stets kommt ein Rest von GRUB hoch und vermisst seine second stage Daten.. Ende im Gelände.
Also... partiell aufgegeben. Platte wieder rein und Rechner wieder eingebaut damit die Familie wieder fernsehschauen kann.
So wurde aus einem "Ich übertrag mal eben auf die SSD" eine Abendfüllende Beschäftigung, denn natürlich ging das nicht so hübsch der Reihe nach wie oben beschrieben und war mit ner Menge Totzeit für Booten und kpieren gefüllt - Grrr.
Liebe Grüße,
KlaRen