Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Musik/cb++ 8 Jahre 10 Monate her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo,

kann mir jemand sagen, was ich machen muss, damit ein Sounds aus dem Lautsprecher kommt...?.. :unsure:
Vielen Dank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Musik/cb++ 8 Jahre 10 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Also wenn das Musikprogramm nicht von sich aus Töne aus dem Lautsprecher zeubert heißt das zumeist Arbeit...

Öffne doch mal ein Terminal und führe folgende Kommandozeile aus:

klaus@klaus-ThinkPad-X201 ~ $ sudo lspci | grep "Audio device"
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 5 Series/3400 Series Chipset High Definition Audio (rev 06)

Wenn da nur der Prompt zurück kommt, kennt dein Linux Kernel die Soundkarte nicht. Das kann ein paar Gründe haben. Wenn du aber Pech hast, wird der Soundchip vom Kernel nicht unterstützt.
Am besten schaust du dir die Hardwaredoku zu deinem Gerät an und findest heraus, welcher Soundchip drin steckt.
Wenn du keine Doku hast hilft sehr of Google weiter. Gerätename und Modell eingeben und schwups landet man auf der Herstellerseite.
Wenn man Glück hat, befindet sich auch ein Forum bei den Treffern wo beschrieben ist, wie man das ans laufen bringt.
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Erstmal den Chip (Hersteller und Modell) rausfinden, dann sehen wir weiter.

Liebe Grüße,
Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Musik/cb++ 8 Jahre 10 Monate her #3

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
on board....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Musik/cb++ 8 Jahre 10 Monate her #4

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Ja, das ist mittlerweile sogar bei Desktop Rechnern so. Aber dennoch muss das Betriebssystem den Soundchip erkennen und initialisieren, bevor er verwendet werden kann.
Das könnte in Deinem Fall vielleicht ausgeblieben sein - weshalb kein Ton kommt.

Andere Gründe gibt es natürlich auch - Lautstärke auf Null gestellt oder der Chip hat mehrere Audio Ausgänge und der falsche ist aktiviert... etc. etc.

Was sagt denn das Kommando
sudo lspci | grep "Audio device"
Damit könnten wir wissen, ob das System eine Soundkarte am Systembus erkannt hat.

Und ein weiterer Hinweis könnte in der Ausgabe der folgenden Kommandos nach einem Neustart stecken:
sudo lsmod
Zeigt die geladenen Kernelmodule an. Da sollte ein Soundtreiber dabei sein.
sudo dmesg
Zeigt die Meldungen des Kernels an. Da sollte irgendwas dabei sein, ob und wie das Laden eines Soundtreibers passiert ist.

Direkt mal ein Grund sich mit der Kommandozeile auseinander zu setzen.

Kannst Du mir auch gerne in einer E-mail schicken, denn die Ausgaben sind sehr lang. Das geht am einfachsten so (copy und paste in ein Terminal, dann die Datei AusgabenFuerKlaren.txt an eine E-mail an mich anhängen):
sudo lspci | grep "Audio device" >~/AusgabenFuerKlaren.txt
echo "-----------------------------------------------------" >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
sudo lsmod >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
echo "-----------------------------------------------------" >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
sudo dmesg >>~/AusgabenFuerKlaren.txt

Damit hast Du Dein erstes Shellscript geschrieben :-).

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Musik/cb++ 8 Jahre 10 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Oder das schon lange tot gesagte ALSA installieren. Meistens funxt das ja irgendwie ... :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1