Ja, das ist mittlerweile sogar bei Desktop Rechnern so. Aber dennoch muss das Betriebssystem den Soundchip erkennen und initialisieren, bevor er verwendet werden kann.
Das könnte in Deinem Fall vielleicht ausgeblieben sein - weshalb kein Ton kommt.
Andere Gründe gibt es natürlich auch - Lautstärke auf Null gestellt oder der Chip hat mehrere Audio Ausgänge und der falsche ist aktiviert... etc. etc.
Was sagt denn das Kommando
sudo lspci | grep "Audio device"
Damit könnten wir wissen, ob das System eine Soundkarte am Systembus erkannt hat.
Und ein weiterer Hinweis könnte in der Ausgabe der folgenden Kommandos nach einem Neustart stecken:
Zeigt die geladenen Kernelmodule an. Da sollte ein Soundtreiber dabei sein.
Zeigt die Meldungen des Kernels an. Da sollte irgendwas dabei sein, ob und wie das Laden eines Soundtreibers passiert ist.
Direkt mal ein Grund sich mit der Kommandozeile auseinander zu setzen.
Kannst Du mir auch gerne in einer E-mail schicken, denn die Ausgaben sind sehr lang. Das geht am einfachsten so (copy und paste in ein Terminal, dann die Datei AusgabenFuerKlaren.txt an eine E-mail an mich anhängen):
sudo lspci | grep "Audio device" >~/AusgabenFuerKlaren.txt
echo "-----------------------------------------------------" >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
sudo lsmod >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
echo "-----------------------------------------------------" >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
sudo dmesg >>~/AusgabenFuerKlaren.txt
Damit hast Du Dein erstes Shellscript geschrieben

.
Liebe Grüße,
KlaRen