Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Icedove auf den Desktop 8 Jahre 11 Monate her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo,
wie bekomme ich mein eMail client/ Icedove auf den Desktop? Manchmal klappt es über den Terminal..
Viele Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Icedove auf den Desktop 8 Jahre 11 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo elive,

meinst du wie du icedove auf deinen Rechner als Software installiert, oder wie du das Icon (Piktogramm/kleines Programmsymbol) in eine Kommandoleiste einbaust?

Letzteres geht meist recht einfach mit Drag-and-drop. Mit der Maus von der Stelle ziehen (mit gedrückter linker Maustaste) und dann an der Stelle fallen lassen wo du das Pictogramm haben möchtest. Man müsste wissen welchen Windowmanager du verwendest, (XFCE, LXDE, MATE, KDE, GNOME, Cinamon) um es genauer beschreiben zu können.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Icedove auf den Desktop 8 Jahre 11 Monate her #3

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hi KlaRen,
ich möchte es als Icon in die Task Leiste.
Wenn ich jetzt Icedove in den Terminal eingebe passiert nix. Ich habe Crunchbangplusplus was eigentlich ganz toll ist.
Viele Grüße
e....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Icedove auf den Desktop 8 Jahre 11 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ist der Donnervogel denn überhaupt drauf? Auch wenn ich dir dazu Tipps gegeben habe, kenne ich die Paketzusammenstellung dieser Distro nicht! Denn wenn das programm nicht installiert ist, gibt's logischerweise auch kein Icon. ;-)

Zur Überprüfung: "dpkg -l|grep icedove"

Zur Installation (als root): "apt-get install icedove icedove-locale-de" (damit der auch auf deutsch läuft)
Und am besten direkt hinterher für verschlüsselte Emails: "apt-get install gnupg2 enigmail" :-)

Zur Beachtung: Die StreithähnInnen bei Debian vs. Mozilla haben sich scheinbar wieder zusammengerauft. Daher werden kurzfristig wieder die originalen Pakete bzw. Namen in debian-basierten Distros auftauchen.

Um einen Installationskandidaten zu suchen, z.B.:

"apt-cache search PAKETNAME"

Damit das ganze bei vielen Suchtreffern für Menschen lesbarer ist:

"apt-cache search PAKETNAME|sort|less" (den Pager "less" mit Druck auf "q" wieder verlassen)

Also: "apt-cache search icedove|sort|less"

Deine Distro setzt auf Openbox. Zu dessen Menüaufbau kann Rudi wohl mehr sagen. Geht es dir um ein Icon auf dem Desktop oder um eines in der wahrscheinlich unten vorhandenen Symbolleiste?

Bis dahin schon mal Frohes Frickeln! :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Icedove auf den Desktop 8 Jahre 11 Monate her #5

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Icedove ist installiert...aber ich warte wohl besser bis zum nächsten Treffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1