Einen klitze kleinen Moment ging mir das auch durch den Kopf - habe auch ein X201.
Ich habe mal ganz grob die Specs für das X200 übeflogen..
X200 kann nur bis 4GB RAM
X200 unterstützt nur CoreDuo - das ist die Vorgeneration von CoreI, die im X201 steckt.
Nee, wenn du deinen Thinkpad nicht danach nur noch als Briefbeschwerer oder Türstopper einsetzen möchtest, läßt du das glaube ich besser.

Beim BIOS gehts echt ums Eingemachte, da muss alles passen oder man hat Komponenten, die eben "weg" sind. Wenn das dann zentrale Dinge wie die Lüftersteuerung oder die CPU selbst, das Display, die Tastatur oder oder... sind.. dann ist das direkt ein ernstes Problem und man hat nur den einen Versuch.
BTW: Würde mich mal interessieren ob bei den Out-of-the-box Linux Laptops (Tuxedo & Co) auch ein freies BIOS dabei ist...
Liebe Grüße,
KlaRen