In dieser Ankündigung steckt ein interessanter Hinweis:
www.soeren-hentzschel.at/firefox/unterschiede-zwischen-firefox-45-und-firefox-esr-45/
Ich habe dann mal via "about:config" nachgesehen, ob man den Fux dazu überreden kann, bei der debian-typischen ESR-Version "Hello" zu aktivieren. Aber leider taucht da nichts auf in der Firefox-"Registry".
Ich empfehle daher zumindest im Falle von Debian, einen aktuellen Mainline-Firefox vom Mozilla-FTP zu laden, auszupacken, und diesen via "firefox -P &" in der Konsole zu starten und ein neues Profil zu erzeugen, welches man ausschließlich in der Standardkonfiguration für "Hello" verwendet.
Ubuntu setzt meines Wissens auf den Mainline-Fox, so dass dies kein Problem darstellen sollte. Wer aber mit entsprechenden Erweiterungen oder dem "privaten Modus" arbeitet, bekommt möglicherweise Probleme, so dass die Variante mit dem 2. Profil ausschließlich für "Hello" sicher ratsam ist.