Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

ubuntu 14.04LTS 9 Jahre 9 Monate her #1

  • Atom24
  • Atom24s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ubunturianer,
habe ubuntu 14.04 geladen.
System sagt: (permanenter Fehler)
ttf-mscorefonts-installer. Vor neuinstallation entfernen.
Habe ich entfernt ? Nichts passiert.
2.Weiter sagt das System: (Datei kann nicht geöffnet werden).
3.Der hp Drucker hat 700 Blatt gedruckt und dann auf error geschaltet.

Habe neue CD ubuntu 14.04LTS gekauft.
Soll ich das alte System löschen?, oder kann ich dieses mit der neuen
CD überspielen.
Bitte um Hilfe.
Günter Pitz - Benutzername: Atom24 :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rudi. Grund: Mailadresse entfernt

ubuntu 14.04LTS 9 Jahre 9 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich kann leider nicht alle Punkte vollständig beantworten!

Zu Punkt 1: Worum geht's da speziell? Hast du, falls nötig, mal versucht, das Paket "ttf-mscorefonts-installer" neu zu installieren?

Zu Punkt 2: Was? Wann? Wie? ... Ein paar Details mehr zu dieser Problembeschreibung wären sehr hilfreich!

Zu Punkt 3: Falls das ein "Tintenpisser" ist: Liegt da evtl. ein Problem mit der Kartusche vor? Z.B. leer oder "Haltbarkeitsdatum" überschritten. Ich persönlich würde mir niemals einen Tintenstrahldrucker kaufen, da das geschäftsmodell der Hersteller in der Gängelung des zahlenden Kunden durch das Zubehör liegt (z.B. durch in die Firmware eingebaute Verfallsdaten). Ich habe schon gehört, dass manche Anwender solche Probleme dadurch "lösen", dass sie mitsamt einer leeren Kartusche den ganzen Drucker weg werfen, was ökologisch eher "suboptimal" ist!

Zu 0: Aktualisierst du dein System auch immer schön brav? Online sollte es da keine Probleme geben, aber Rechner ohne Netzverbindung kann man auch mit ein wenig Konsolenzauber von einem herunter geladenen ISO bzw. der gebrannten DVD aktualisieren. Je nachdem, wie defekt das System ist, ist eine Neu-Installation angebracht. Aber das wäre die letzte aller wählbaren Optionen. Seit Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass man sich ein Image, also eine Sicherung des lauffähigen Systems anlegen sollte ... Der Aufwand ist bedeutend geringer, als ewig neu zu installieren und stellt eine Art "Lebensversicherung" dar, falls man mal sein System nicht wieder zusammen geflickt bekommt!

Btw.: Schreib mal lieber NICHT deinen Namen+Eamail-Adresse hier rein ... ausser dein Hobby ist Spam zu sammeln!
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1