Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 9 Monate her #1

  • jose.ayala
  • jose.ayalas Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich möchte Oracles Virtualbox installieren.

Welche Version soll ich nehmen? Beiträge im Internet berichten über Probleme mit der letzten Version 5.0.2. Empfohlen wird die Version 4.3.30.

Anm.: mein System ist Linux Mint 17.2 64 Bits, Cinnamon. Insofern müsste es eine Version für Ubuntu 14.04 sein, oder?

Saludos
José

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 9 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Das ist jetzt nicht so ganz meine Baustelle. Aber ich sehe da eine Ähnlichkeit zu LibreOffice, wo auch stets zwei Zweige parallel entwickelt werden. Dort ist dann der mit der niedrigeren Versionsnummer der stabilere, während im höher versionierten Zweig der "heiße Scheiss" entwickelt und langsam stabilisiert wird, so dass irgendwann die höhere Version als "stabil" deklariert und der untere Zweig in Rente geschickt wird. Von daher könnte es wirklich sinnvoll sein, den mit der niedrigeren Version zu wählen.

Aber welche Version bietet der Distributor denn an? Evtl. beide parallel?
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #3

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Jose,

schau dir mal die neuen Features von 5.0.2 an und wenn da nix dabei ist, was du brauchst, nimmst du vielleicht besser die ältere Version.
Mint bietet die 5.0.2 über Ubuntu an, Das hat den Vorteil das es sich von selbst akualisiert.
Habe ich bei mir installiert und läuft derzeit tadellos. Allerdings bin ich jetzt auch nicht der Poweruser der das letzte aus der Software kitzelt.
Um mal eine andere Distri oder Fensterchen zu starten sollten beide Versionen eigentlich Ok sein..

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #4

  • jose.ayala
  • jose.ayalas Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo KlaRen,

herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe kürzlich die Version 4.3.30 samt Extension Pack installiert. Die Pakete habe ich direkt aus den Seiten von Oracle VirtualBox heruntergeladen.

Die Installation ging relativ normal vonstatten. Anschleißend legte ich die erste virtuelle Maschine an und installierte als Gastsystem Linux Mint 17.2 64 Bit Cinnamon (mein Wirtsystem ist auch Mint 17.2 64 Bit Cinnamon). Ich installierte das Gastsystem direkt aus einer ISO-Datei. Nachdem kurz der Gast Cinnamon Desktop erschien und ich das CD-Symbol zum Installieren anklickte, verabschiedete sich das System für ca. 40 Minuten (!) bis die erste Installationsmaske von Mint erschien. Ab dann ging die Installation etwas zügig.

Später installierte ich Calibre im Gastsystem: alles läuft sehr träge.

Vielleicht kannst du zu dem Antwortverhalten deiner Gastsysteme berichten, würde mich interessieren.

Cordiales Saludos
José

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #5

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Jose,

mein Gastsystem ist ein Kali 2.0 Linux - auch ein Debian/Ubuntuderivat - also vergleichbar mit deinem.
Ich habe es allerdings als Appliance (fertiges Diskimage) besorgt, nicht installiert.

Boot und Antwortzeiten sind im Rahmen der Möglichkeiten meines Rechners Ok würde ich sagen.

Wollte mir sowieso ein Mint ISO besorgen... für die Treffen. Jetzt habe ich noch einen Grund dazu .-)

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #6

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Jose,

habe es heute ausprobiert. Mint 17.2 64Bit hat prima in Virtualbox 5.0.2 gebootet mit Mint 17.2 64Bit als Host.
Es gibt einen kurzzeitigen Darstellungsfehler auf der Textkonsole (der Bildschirm ist für 1-2 Sekunden voll mit "U" Buchstaben). Danach ist aber alles sauber gestartet und normal gelaufen. Bootzeit war normal.
Gleicher Darstellungsfehler beim Ausschalten des vom ISO Image gebooteten Systems. Da musste es dann auch unsanft ausgeschaltet werden.
Weiß jedoch noch nicht, ob das auch auf eine installierte Version zutrifft, da stört dieses Problem dann doch sicherlich... nächster Test :cheer:

Ich hätte auch gerne einen Screenshot eingefügt, aber irgendwie mag das Forum gerade keine Anhänge. :angry:

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #7

  • jose.ayala
  • jose.ayalas Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo KlaRen,

das hört sich prima an! Das mit den vielen "uuuuu"s hatte ich auch. Oracle hätte sich eher für ein ääää entscheiden können :lol:

Meine VM arbeitet zähflüßig, überlege die Version 4.3.30 zu verwerfen und auf die 5.0.2. im Repository umzusatteln.

Naja, dann haben wir inzwischen einiges an Themen über die wir uns beim nächsten KaaLUG unterhalten können!

Cordiales saludos
José

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Oracle Virtualbox: richtige Version gesucht 9 Jahre 8 Monate her #8

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo Jose,

ich habe jetzt Mint 17.2 xfce installiert und es hat in der installierten Version (Boot vom Diskimage) weder den Fehler mit den U Buchstaben, noch bleibt es beim Herunterfahren hängen.

BTW: Du musst mindestens eine Diskimagegröße von 9,5 GB anlegen, sonst installiert Mint nicht. Da durfte ich eine Ehrenrunde drehen, da Virtualbox erstmal nur 8 GB vorschlägt.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.
  • Seite:
  • 1