Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #1

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo KaaLUGs,

mein wöchentlicher Blick in unsere Cloud bereitet mir momentan wenig Vergnügen, denn kaum jemand stellt noch Dateien ein, meine Wenigkeit ausgenommen. Sollen wir die Cloud wieder wachküssen oder lieber neben Dornröschen liegenlassen?

Brauchen wir die Cloud unter diesen Umständen noch?

Irgendwo muss es doch noch ein paar Zeitschriften oder Openbooks geben, die für unsere Cloud geeignet sind. Werde bis auf weiteres alles hochladen war mir sinnvoll erscheint und freue mich über Eure Rückmeldungen zum Thema.

Grüße sendet
helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von helmutturner.

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #2

  • wersob
  • wersobs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 6
Also ich nutze die Wolke sehr intensiv zur Datensynchronisierung. Ich könnte zum gemeinsamen Inhalten mit Hörbüchern und Hörspielen beitragen. Zeitschriften oder eBooks eher nicht.

Werner

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #3

  • jose.ayala
  • jose.ayalas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich komme in die OwnCloud nicht rein: Ich dachte die Anmeldedaten für KaaLUG.de wären auch für die OwnCloud gültig. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, oder mache ich etwas falsch?
Ich habe keine Stelle gesehen, wo ich mich für die OwnCloud registrieren kann.
Kann jemand mir kurz mittelien, wie es geht? Danke!

Cordiales saludos
José

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #4

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9
Hallo José!

Der Zugang zur Cloud muß gesondert eingerichtet werden. Beim nächsten Treffen fragen.

Hallo Helmut!
Ich habe letzte Woche 2 Bücher eingestellt und die alte Ausgabe des Privacy-Handbuchs ersetzt. Davor aber auch schon länger nicht mehr in unsere Cloud hineingeschaut. Das letzte Netzpolitik-Buch habe ich immer noch nicht gelesen, demnach auch noch keine Rezension geschrieben. Ich hoffe, ich komme noch dazu.

Beste Grüße
Hermann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #5

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Im Archiv der KaaLUG Cloud liegt jetzt von der TUM der "Zitierleitfaden_Stand 2015_02.pdf"

Thema: "Richtig zitieren in Veröffentlichungen"

Wann und was muss eigentlich zitiert werden? Wann ist meine Arbeit ein Plagiat? Welcher Zitierstil ist der Richtige?

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München (TUM) hat in Abstimmung mit der Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis an der TUM einen Zitierleitfaden veröffentlicht, der diese Fragen klärt. Er erläutert u. a. wie man Plagiate vermeidet, wie das Urheberrecht eingehalten wird und wie man z. B. Normen und Forschungsdaten richtig zitiert.

Der Leitfaden zeigt gängige Zitierstile auf und nennt die wichtigsten kostenfreien sowie kostenpflichtigen Literaturverwaltungsprogramme. Als Hilfestellung für eine richtige und einheitliche Zitierweise ist dieser Zitierleitfaden gut geeignet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unsere Cloud liegt mit Dornröschen in einem Bett! 9 Jahre 9 Monate her #6

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ich stelle hier in der Wolke genauso wenig Aktionismus, wie auch bei unseren sonstigen (Un-)Themen fest. Aber statt darüber zu diskutieren, ob wir die Wolke einstellen, sollten wir uns eher Gedanken machen, was wir damit mehr anstellen könnten! Ich plädiere für eine unbedingte Fortführung des Projekts! Auch ich habe einige Inhalte eingestellt, ohne Reaktionen darauf zu erhalten. Dennoch könnte mehr passieren, als nur Inhalte irgendwo herunter zu laden und sie dann in die Wolke zu packen!

Auch will ich erneut Ideen, wie ein Wiki, ein Etherpad, den von mir immer noch offen gehaltenen Jabber-Raum oder sonstiges in Erinnerung und zur Diskussion rufen!
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1