Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Freifunk Router Hinweise 10 Jahre 2 Tage her #1

  • podbiker
  • podbikers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 8
Da ich beim letzten Treffen zwei Freifunk Router abgegeben habe, hier einige Hinweise zur Einrichtung.

Für Alle:
Für Fragen, Support und Diskussionen gibt es ein zentrales Freifunk Forum:
forum.freifunk.net/
Meldet Euch ruhig an, wir beißen auch nicht ;)

Wer finanziell helfen will kann natürlich dem Verein beitreten: freifunk-rheinland.net/mitglied-werden oder spenden: freifunk-rheinland.net/mitmachen/spenden

Infos für Kempen (gehört zur freifunk-ruhrgebiet.de):
Infos für Kaarst (gehört zu freifunk-rheinland.net):

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von podbiker.

Freifunk Router Hinweise 10 Jahre 1 Tag her #2

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 9
Eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme aus der ct 7/2015 Seite 128:

Sollte Euer Hauptrouter z.B. FritzBox einen LAN-Port mit Gast-Zugang besitzen, so schließt den WAN-Port eures Freifunk-Routers dort an.

In der FritzBox den Punkt Heimnetz, Netzwerk aufrufen; Reiter Netzwerkeinstellungen den oberen Punkt 'Gastzugang für LAN 4 aktiv' ankreuzen. Anschließend nicht vergessen, einen eventuellen Inhalte-Filter z.B. 'nur Surfen und Mailen' beim Gastzugang auszuschalten damit das Mesh-VPN funktioniert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Hermann. Grund: Berichtigung

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 8 Monate her #3

  • Hanjo
  • Hanjos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Do it today, tomorrow it may be taxed or illegal..
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 17
Es ist Wahlkampf in Kaarst angesagt ;-) Trotzdem hat mich die rp-online erfreut:

www.rp-online.de/nrw/staedte/kaarst/gaumitz-stellt-freifunk-router-in-geschaeftsstelle-auf-aid-1.5359781

Zitat:
"Christian Gaumitz setzt sich für freies WLAN im Kaarster Stadtgebiet ein. Um selber einen Beitrag zur digitalen Teilhabe zu leisten, hat der Bürgermeisterkandidat von SPD, Grünen, FDP, Zentrum und UWG im Büro der Kaarster Grünen jetzt einen Freifunk-Router installiert. "Ich hoffe, dass sich diesem Beispiel viele Bürger anschließen, so dass wir bald ein großes offenes Bürgernetz in Kaarst haben", sagt Gaumitz."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 8 Monate her #4

  • Retter
  • Retters Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 12
Info zur Router Darstellung / Grafik unter ffmap.freifunk-rheinland.net
Es erscheinen dort seit einiger Zeit verstärkt rote Balken - sog. Downtime - Dies hat nichts mit der Verfügbarkeit von Freifunk oder einem Defekt Eures Routers zu tun, sondern liegt wohl eher an temporären Überlastungen.
Mögliche Alternative - aktuell noch im Test & ohne Karte - siehe: grafana.lambdacore.de/dashboard/db/freifunk-nodes
An einer Lösung soll schon gearbeitet werden - Aussagen aus dem Chaosdorf in DUS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 6 Monate her #5

  • march
  • marchs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Hallo!
Ich habe vor bei Freifunk mitzumischen. Leider habe ich auf meine Kontaktanfragen keine Antowrt erhalten und mir dann selber einen Router bestellt um diesen dann zu Flashen. Leider wurde der TP-Link TL-WR841N in der Version 10 geliefert. Kennt ihr jemanden der Verwendung für diesen Router hat und diesen gegen eine ältere Version tauschen würde oder habt ihr Kontakte die mir mit der Firmware weiterhelfen könnten? Kompilieren und die Zusatzinformationen zur Region Neuss einfügen, Patchen... V10 ist wohl irgendwie in Arbeit aber die Infos die ich finden konnte sind etwas dürftig...

Nebenbei gibt es auf der Hauptseite folgende Fehlermeldung:

Could not load feed: www.tagesschau.de/newsticker.rdf

Tinkering with things I shouldn't

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 6 Monate her #6

  • podbiker
  • podbikers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 8
Hi March,

ich kann Dir die v10 gegen eine v9 tauschen. Habe noch ein paar alte rumfliegen und würde die neue Version gerne zum testen haben.

Schreib mir doch mal eine mail über das forul oder über unsere Website freifunk-krefeld.de

Gruß,
P.
Folgende Benutzer bedankten sich: march

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 6 Monate her #7

  • march
  • marchs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
PN ist unterwegs. :)
Tinkering with things I shouldn't

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Freifunk Router Hinweise 9 Jahre 6 Monate her #8

  • march
  • marchs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Kleine Spielerei am Rande. ;)

Die Karte www.freifunk-karte.de/ aufrufen. Über Infos zur Karte → Alle Knoten als GPX-Datei oder Aktuell sichtbare Knoten als GPX-Datei exportieren und die Datei ffnodes.gpx speichern. Nun benötigt man nur noch eine Bilddatei im Format .bmp. Über

gpsbabel -i gpx -f ffnodes.gpx -o garmin_gpi,bitmap="meinbild.bmp" -F freifunk.gpi


wird nun die Datei freifunk.gpi erzeugt. Diese lediglich im Ordner /Garmin/Poi/ ablegen und schon sieht man die POIs auf dem Garmin. Vielleicht sinnvoll, wenn man einmal im Urlaub ist. :)

Die genaue Doku findet man auf gpsbabel.org - ob eine Konvertierung für andere Navis möglich ist müßt ihr selber schauen.
Tinkering with things I shouldn't

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von march.
  • Seite:
  • 1