Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Messenger: die Wahl der Qual 3 Monate 1 Woche her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Die Diskussion hatten wir ja schon mal, aber bekanntermaßen kommt ja Alles (in ähnlicher/neuer Form) wieder:

gnulinux.ch/messenger-wechsel-einleitung
www.kuketz-blog.de/whatsapp-ade-signal-und-threema-ueberzeugen-als-sichere-alternativen/

Jabber/XMPP ist toll, aber erfordert einiges an Gefrickel, bis es läuft. Und seit nunmehr bald 11 Jahren rede ich mir den Mund fusselig zu verschlüsselten Emails und sehe, dass Einige es einfach nicht kapieren wollen (obwohl das in 5 Minuten lauffähig eingerichtet ist!)

Ich würde ja für Matrix plädieren, weil die meiner Meinung nach die wesentlichen Dinge richtig machen. Wenn ich dann aber lese, dass die Anwendung zäh wie ein Kaugummi läuft, ist das natürlich wenig reizvoll. Signal mag ja "sicher" sein, aber mit einer zweifelhaften Organisation dahinter und zuhause in den Gescheiterten Staaten von Schnüffelgate, dürfte sich das Thema erledigt haben (vor allem im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage). Threema kostet Geld (oho), aber beim Besuch in der Kneipe gibt man wohl schnell mehr aus, als dieses Programm kostet. Zumal die Schweiz nicht in der EU ist, was im Kontext der bescheuterten Diskussion zu Vorratsdatenspeicherung und Chatkontrolle ein unschlagbarer Vorteil ist.

Habt ihr dazu eine Meinung?
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1