Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Drucker 3 Jahre 1 Woche her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo Kaalugs,
ich wollte etwas Drucken aber zuerst ist nichts passiert, dann hat mein Ubuntu den Drucker erkannt und nach Software gesucht.
Dann wollte ich wieder drucken dann gab es nur leere Blätter. Gehe ich richtig in der Annahme das ich noch cups installieren muss..?
z B so sudo apt-get update && sudo apt-get install cups ?
Viele Grüße bis zum nächsten Treffen :))
elive
 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Drucker 3 Jahre 5 Stunden her #2

  • GRAUWERT
  • GRAUWERTs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Inspiration & Transpiration
  • Beiträge: 38
  • Dank erhalten: 6
Hi elive.

Die Angaben sind wieder sehr schwach,
wer soll da was mit anfangen ?

1. Gut, das System ist auf aktuellem Stand.
2. Gut, Du weißt, das 'cups' notwendig ist.
3. Kappes, was dann passiert erzählst Du nicht.
^  Was soll das ?

Teste das mit cups jetzt nochmal,
und teile uns das Ergebnis dann bitte mit.



Läuft der Drucker überhaupt unter Linux ?
Ein GDI-Drucker kann nur von Windows verarbeitete Aufträge drucken !
Linux Drucker-Sprachen sind vorwiegend Versionen von PostScript und PCL

unter Mint gibts es am Terminal: inxi,
dass Dir die eingebundene Hardware ausführlich anzeigt
$ inxi -Fxxxplu



UND VOR ALLEM !!! - Um welchen Drucker geht es hier den eigentlich ???
UND druckte der denn vorher schon mal unter Linux ?

oder suche doch mal selber nach der Lösungen:

mehr etwa: Linux Drucker "M404"
www.google.com/search?q=Linux+Drucker+%22M404%22

oder schärfer: "Linux Mint" "HP LaserJet Pro M404dn"
www.google.com/search?q=%22Linux+Mint%22+%22HP+LaserJet+Pro+M404dn%22

da muss man mal flexibel sein was man da abfragt !



mehr Angaben:   Welches Linux,   Welche Hardware genau,   usw.
letztendlich nur dann können wir Dir helfen.


cu
GRAUWERT
 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GRAUWERT.

Drucker 2 Jahre 11 Monate her #3

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo Grauwert,
Der Drucker läuft problemlos unter Debian auf einem älteren Laptop.
Auf dem anderen mit Ubuntu nicht, was wahrscheinlich fehlt, ist cups ich versuche nocheinmal zu googeln für die cups Installation es ist lange als ich es das letzte mal gemacht habe.
Viele Grüße 
Elive
 

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Drucker 2 Jahre 11 Monate her #4

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo,
ich glaube es hat geklappt..:)
Eventuell muss ich noch den alten Laptop mit Debian 10 aktualisieren..
Gruss
elive

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1