Hi elive.
Die Angaben sind wieder sehr schwach,
wer soll da was mit anfangen ?
1. Gut, das System ist auf aktuellem Stand.
2. Gut, Du weißt, das 'cups' notwendig ist.
3. Kappes, was dann passiert erzählst Du nicht.
^ Was soll das ?
Teste das mit cups jetzt nochmal,
und teile uns das Ergebnis dann bitte mit.
Läuft der Drucker überhaupt unter Linux ?
Ein GDI-Drucker kann nur von Windows verarbeitete Aufträge drucken !
Linux Drucker-Sprachen sind vorwiegend Versionen von PostScript und PCL
unter Mint gibts es am Terminal: inxi,
dass Dir die eingebundene Hardware ausführlich anzeigt
$
inxi -Fxxxplu
UND VOR ALLEM !!! -
Um welchen Drucker geht es hier den eigentlich ???
UND
druckte der denn vorher schon mal unter Linux ?
oder
suche doch mal selber nach der Lösungen:
mehr etwa: Linux Drucker "M404"
www.google.com/search?q=Linux+Drucker+%22M404%22
oder schärfer: "Linux Mint" "HP LaserJet Pro M404dn"
www.google.com/search?q=%22Linux+Mint%22+%22HP+LaserJet+Pro+M404dn%22
da muss man mal flexibel sein was man da abfragt !
mehr Angaben: Welches Linux, Welche
Hardware genau, usw.
letztendlich nur dann können wir Dir helfen.
cu
GRAUWERT