Hallo Dr. Tux,
Ja, recht hast du. Wenns in drinnen heiß ist, ists im Gehäuse noch heißer.
Aber hddtemp alleine ist nur die halbe Miete. Es braucht auch jemanden, der sich die Logs anschaut und ggf. Alarm schlägt.
Sonst steht da im Log nur 75°C für 3 Stunden und dann ist die Hardware auch hinüber

.
Beim Mate Desktop gibt es da ein Tool (Gerätesensorüberwachung) - ein sperriger Name und erstmal auch sperrig vorkonfiguriert. Aber wenn man mal die für einen wichtigen Sensoren ausgewählt hat zeigt es die Messwerte auch ohne HDDTemp und warnt sogar visuell wenns zu heiß wird.
Gibts für Cinnemon und andere Window Manager bestimmt auch.
Liebe Grüße,
KlaRen