Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Open Hardware 8 Jahre 9 Monate her #1

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo
auf der Startseite steht etwas about Open Source, ich habe gerade etwas über "Open Hardware" gelesen. Wenn ich auch ein Newbie bin, schon interessant..www.lowrisc.org

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 9 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hallo elive,

der Raspi ist meine ich open Hardware. Die Idee ist alle Baupläne, Schaltpläne etc. offen zu legen. Damit kann dann im Prinzip jeder das gleiche oder was ähnliches bauen.
Auch deshab gibt es so viele Erweiterungsplatinen für den Raspi.

Auch das Ardoino Projekt legt seine Schaltungen offen, soweit ich weiß.
Das man die Schaltpläne hat hilft vielfach weiter, ist aber auch noch keine Garantie, das das System besser läuft. Vielfach ist dann der SoC (System on a Chip) doch wieder (teil-)propritär oder die Treiber sind halt nicht gut, oder oder...

War da nicht mal ein Hersteller, der auch einen Laptop in open Hardware auf den Markt bringen wollte... hmm, ich meine ich hatte dazu mal her was gepostet - mal sehen ob ich das noch finde.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 9 Monate her #3

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
stimmt, an den Pi hatte ich nicht gedacht. Der Artikel in dem Magazin endet wie folgt:
one day we may no longer have to
compromise by using closed hardware
to run open software..:)
ein schönes Wochenende

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 3 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Zwar keine wirkliche Open Hardware, aber wenigstens einen Rechenknecht ohne pre-boot-Schnüffelware soll dieses Schmuckstück bieten. Über die grundlegenden Qualitäten dieser Produktserie brauche ich mich wohl nicht zu äußern. :-) Wenn man es dann noch mit gNewSense oder Trisquel bespielt, sollte man größtmögliche Schnüffelfreiheit haben.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 3 Monate her #5

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Einzig der Preis erscheint mir etwas hoch. Ansonstwn finde ich das Teil schon sehr interessant.
Offenes BIOS, kein bzw. kastrierter Microcode...
Da ist man wieder der Herr im Haus :-)

Liebe Grüsse,
Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 2 Monate her #6

  • elive
  • elives Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • -e(a)live-
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 2
Hallo
Ich habe gerade gesehen, dass es von Dell einen Linux Laptop gibt.
Viele Grüße
elive

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Open Hardware 8 Jahre 2 Monate her #7

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi All,

Hardware aus Deutschald erhält die FSF Zertifizierung "Respects our Freedom".
Das passt zum Thema. Ist auch ein Laptop dabei.
www.pro-linux.de/news/1/24530/fsf-zertifiziert-drei-ger%C3%A4te-der-vikings-gmbh.html

Überraschung: Es ist ein Lenovo X200 - mit freiem BIOS für weniger als 300 Euronen.

Huch, das wird ja richtig Mode:
www.pro-linux.de/news/1/24506/purism-notebook-librem-13-v1-kommt-mit-coreboot.html
Mit 1500 Dollar ist das Teil jetzt aber auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Liebe Grüße,
Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von klaren.
  • Seite:
  • 1