Da rennst du bei mir offene Türen ein.
Schon länger kaufe ich gebrauchte "Schlepplinge" bei der zusätzlich sozial engagierten
www.afb-group.de/de/ (nicht zu verwechseln mit der nicht ganz so sozial engagierten AfD! ;-) )
Trotz der grundlegenden Probleme von Jolla scheint sich ja auch die Implementierung von SailfishOS auf dem umwelt- und sozialverträglicheren Modulbaukasten Fairphone 2 zu konkretisieren, so dass ich mit dem Gedanken spiele, mein erstes "Schlaufon" zu kaufen. Natürlich mit dem guten Vorsatz, den Android-Kompatibilitätslayer nicht in Anspruch zu nehmen.
Zudem gibt es dedizierte Rechner, die bewusst auf OpenHardware und freie Bios-Alternativen setzen (Coreboot, Libreboot), um bereits einen offenen, sauberen und wirklich sicheren Startvorgang des Rechners einzuleiten (zu (E)EFI brauche ich ja wohl nichts zu sagen, aber die einzig sinnvolle Funktion fängt wohl mit "d" an).
Auch solche Themen dürften euch interessieren (auch in Bezug auf das NAS-Thema neulich):
www.pro-linux.de/news/1/22871/turris-omnia-open-hardware-router-mit-viel-potenzial.html
Da geht noch mehr.