Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Neuer Laptop gefällig? 9 Jahre 2 Monate her #1

  • klaren
  • klarens Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi KaaLUGs,

interessante Idee, gleich alle Bauteile eines Laptops austauschbar zu machen...

www.heise.de/newsticker/meldung/Pangea-Sun-ein-modulares-Open-Source-Notebook-3127864.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Laptop gefällig? 9 Jahre 2 Monate her #2

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Sehr gute Idee bei Fairphone wollten die Initiatoren das auch machen.

www.fairphone.com/phone/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Laptop gefällig? 9 Jahre 2 Monate her #3

  • Klaus
  • Klauss Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 1
Das ist eine gute Idee, so wie der alte PC. Alles tauschbar, Grafikkarte, Soundkarte, Motherboard, Speicherbausteine, Festplatte,und Netzteil alles im gleichen Gehäuse und externer Bildschirm. Nur das ist schon einige Zeit her. Und jetzt das Ganze als Laptop in Modulbauweise.
Lg Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Laptop gefällig? 9 Jahre 2 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Da rennst du bei mir offene Türen ein.

Schon länger kaufe ich gebrauchte "Schlepplinge" bei der zusätzlich sozial engagierten www.afb-group.de/de/ (nicht zu verwechseln mit der nicht ganz so sozial engagierten AfD! ;-) )

Trotz der grundlegenden Probleme von Jolla scheint sich ja auch die Implementierung von SailfishOS auf dem umwelt- und sozialverträglicheren Modulbaukasten Fairphone 2 zu konkretisieren, so dass ich mit dem Gedanken spiele, mein erstes "Schlaufon" zu kaufen. Natürlich mit dem guten Vorsatz, den Android-Kompatibilitätslayer nicht in Anspruch zu nehmen.

Zudem gibt es dedizierte Rechner, die bewusst auf OpenHardware und freie Bios-Alternativen setzen (Coreboot, Libreboot), um bereits einen offenen, sauberen und wirklich sicheren Startvorgang des Rechners einzuleiten (zu (E)EFI brauche ich ja wohl nichts zu sagen, aber die einzig sinnvolle Funktion fängt wohl mit "d" an).

Auch solche Themen dürften euch interessieren (auch in Bezug auf das NAS-Thema neulich):
www.pro-linux.de/news/1/22871/turris-omnia-open-hardware-router-mit-viel-potenzial.html

Da geht noch mehr.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1