Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schmalbandausbau 9 Jahre 6 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 952
  • Dank erhalten: 103
Es geht voran, wir sind wieder wer:
www.heise.de/netze/meldung/Glasfaser-Verbreitung-Deutschland-schafft-die-1-Prozent-Huerde-3110949.html

Dazu passend die neuste Hardware um aus abgewürgten Leitungen noch das letzte Bit raus zu quetschen:
www.heise.de/netze/meldung/MWC-2016-Drei-neue-Fritzboxen-von-AVM-3099830.html

Bei ihrem peinlichen Versuch, die ewig gestrige Technik zugunsten ihrer Aktionäre in die Zukunft zu verschleppen, schrecken die Drossel-Spezialexperten auch nicht vor so verrückten Ideen (alles kommt wieder), wie der Bündelung mehreren DSL-Anschlüsse zurück. Statt diesen ganzen Müll endlich mal rückzubauen, ins Archiv der Technikgeschichte zu packen (oder besser ohne ein weiteres Wort zu verlieren ganz zu entsorgen und das ganze Kupfer für wirklich sinnvolle Dinge einzuschmelzen) und mit der Kohle der Aktionäre lang gezogenes Pfandglas in der Erde zu verbuddeln. Ich hab bereits Kopfschmerzen vom Dauer-Facepalmieren.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schmalbandausbau 9 Jahre 5 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Dr Tux,

im Kreis Neuss ist gerade die Deutsche Glasfaser dabei in vielen Teilen Kunden einzusammeln. Interessenten sollten mal da vorbei schauen. Bitte selber googlen - Kein Link von mir, ich mache keine Reklame.

Apropos Kupfer: Könnte in meinem Gebiet schwer werden auf die 40% Anschlüsse zu kommen.. hier gibt es in vielen Straßen Unity Media Kabel TV mit 100MBit Internet. Ich hoffe trotzdem das es was wird - ich hänge noch am Telefonkupfer und das hat damals die ISIS verlegt. Wurde dann von Arcor gekauft - dann von Vodafone gekauft die das doch total vergessen haben das sie da ein eigenes DSL Netz haben.
Resultat: Seit 10 Jahren noch nicht mal ne 6000er Leitung - Glasfaser ist die Zukunft.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schmalbandausbau 9 Jahre 5 Monate her #3

  • Retter
  • Retters Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 12
Hallo zusammen,

leider muss ich Dr. Tux recht geben mit der DrosselCom. Die wollten mir doch tatsächlich 100MBit (natürlich mit dem Zusatz: "bis zu") verkaufen, obwohl ich mehr als 800 m vom HvT entfernt wohne und nach meinem Wissen keine Erd- oder Kabelarbeiten durchgeführt wurden.

Ich habe die Damen und Herren freundlich darauf hingewiesen, dass der lokale Gas- u. Wasseranbieter Glasfaser in jeder Straße verlegt und einen Übergabepunkt in jedes Haus legt. Bei den Damen und Herren dieses Anbieters erhalte ich eine vertragliche Zusage zu 100MBit mit dem Zusatz "maximale Abweichung +/- 5 %" und kein "bis zu ...".

Selber arbeite ich auch bei einem ISP der das zweit größte Glasfasernetz nach der DrosselCom betreibt. Doch leider meint mein Arbeitgeber er mächte sich auf Geschäftskunden in definierten Ballungszentren konzentrieren. Dies kann ich zu großen Teilen verstehen, denn die teuren breitbandigen Anschlüsse werden nunmal primär von Geschäftskunden bestellt und bezahlt und diese sind nunmal in den Industriegebieten. Außerdem ist es wirtschaftlicher die teuren Erd-/Ausbauarbeiten für viele GK's durchzuführen, als für einige wenige Privathaushalte.

Gruß

Retter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schmalbandausbau 9 Jahre 5 Monate her #4

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 952
  • Dank erhalten: 103
Das kommt dabei heraus, wenn man auf Wirtschaftsliberalisierung nach dem Muster "der Markt wird es schon richten" setzt, mitsamt der Aktionärsbrut, die sich seit Jahren die Taschen voll macht mit den Gewinnen statt sie zukunftsgerecht als Glas in der Erde zu verbuddeln. :evil:
Ich habe neulich von einer Statistik zur Netzgeschwindigkeit gehört, nach der Deutschland an vorletzter Stelle auf Platz 27 liegt. Im Netz bekommt man diesbezüglich recht unterschiedliche Ergebnisse, wirklich gut schneidet das ach so reiche Deutschland aber nie ab. Unter diesen Bedingungen kann man das Drossel-Geheule fast schon wieder verstehen. Wahrscheinlich müssen wir auf steigende (Alt-)Kupferpreise warten, bis sich da mal was tut.
Ich würde wechseln, wenn es eine vernünftige Alternative gäbe. Die absolute Frechheit ist ja wohl, das man vom Quasi-Monopolisten kein Internet ohne Telefon bekommen kann (weil man ja die "böse" IP-Telefonie (auf die sie ja selber umrüsten zur Kosten-/Administrationsvermeidung bzw. "Gewinnharmonisierung") betreiben könnte). Man muss nur wirklich verstehen, wie "der Markt wird es RICHTEN" wirklich gemeint ist ...

Hier muss echt ein Smiley für "so's Hals" rein ... ;-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schmalbandausbau 9 Jahre 5 Monate her #5

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Drosselkom hat schon mal 1.000.000.000 € bekommen von Mutti für den Netzausbau vom Steuerzahler
Anschließen dürfen wir mit den DSL Telefongebühren dafür auch noch bezahlen Die Aktionäre bekommen die Gewinne wir dürfen alles zahlen ! Das selbe mit den Stromtrassen und...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1