Das kommt dabei heraus, wenn man auf Wirtschaftsliberalisierung nach dem Muster "der Markt wird es schon richten" setzt, mitsamt der Aktionärsbrut, die sich seit Jahren die Taschen voll macht mit den Gewinnen statt sie zukunftsgerecht als Glas in der Erde zu verbuddeln.

Ich habe neulich von einer Statistik zur Netzgeschwindigkeit gehört, nach der Deutschland an vorletzter Stelle auf Platz 27 liegt. Im Netz bekommt man diesbezüglich recht unterschiedliche Ergebnisse, wirklich gut schneidet das ach so reiche Deutschland aber nie ab. Unter diesen Bedingungen kann man das Drossel-Geheule fast schon wieder verstehen. Wahrscheinlich müssen wir auf steigende (Alt-)Kupferpreise warten, bis sich da mal was tut.
Ich würde wechseln, wenn es eine vernünftige Alternative gäbe. Die absolute Frechheit ist ja wohl, das man vom Quasi-Monopolisten kein Internet ohne Telefon bekommen kann (weil man ja die "böse" IP-Telefonie (auf die sie ja selber umrüsten zur Kosten-/Administrationsvermeidung bzw. "Gewinnharmonisierung") betreiben könnte). Man muss nur wirklich verstehen, wie "der Markt wird es RICHTEN" wirklich gemeint ist ...
Hier muss echt ein Smiley für "so's Hals" rein ...