Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 3 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Na, jetzt scheinen die Mini-Rechner ENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! desktop-taugliche Parameter zu erhalten. Als Homeserver dürfte das Teil wohl ausreichen, inkl. Datenverschüttelung. Das liest sich doch schon mal großartig an. Würd' mich nur interessieren, ob da auch Debian drauf laufen könnte!

www.bitblokes.de/2016/02/odroid-c2-erster-64-bit-sbc-von-hardkernel-raspi-killer/
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 3 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Dr. Tux,

das liest sich sehr gut! Das Teil sollte um einiges schneller sein als ein Raspi 2. Wenn sie noch USB3.0 dran basteln wär's auch ne hübsche Grundlage für ein NAS.
Debian sollte eigentlich darauf laufen, wenn Ubuntu unterstützt ist - kann mir nicht vorstellen, das die Ubuntus speziell für diese HW Platform etwas anpassen.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 3 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Na schau mer moi. Wen ich da so an den Heckmeck mit unfreier Firmware und/oder Grafiktreiber denke ...

Was die Performance angeht, scheint auch die Geschwindigkeit der Karte wesentlich zu sein. Hier hat mal jemand mit unterschiedlichen Karten in der Himbeere gespielt.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 3 Monate her #4

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi Dr. Tux,

klar, hat die SD Karte auch Einfluß - ist ja quasi Raspi's Festplatte. Und ne lahme Festplatte zieht das ganze System runter. Wobei die SD Karten ja beim Schreiben meist ziemlich einbrechen. Und schreiben sollte man der Lebensdauer der SD Karte zu liebe ja besser nicht zu oft machen.
Vielleicht sollte sich Linuxuser mal bei dem Blogger melden - der hat ja scheinbar auch ein Selbstbau-NAS über das er eine Artikelserie schreiben möchte.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 2 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Jetzt kommt wohl gerade das Cubieboard5 raus. 2 GHz, 2GB, dass lasse ich mir schon schmecken. Dann noch den kleinen grünen Spionageroboter runter kicken und naja ... *buntu installieren. Es gibt auch "Cubian", wobei mir derzeit nicht klar ist (die Seite ist veraltet), ob das auf der neuen Kiste laufen würde. Und vor allem, ob man das vernünftig, d.h. verschlüsselt installieren kann. Distros/Installer, mit denen das nicht geht, fliegen bei mir grundsätzlich raus. Solange das nicht geklärt ist inkl. für Normalsterbliche verständliche Anleitung, bleibe ich bei meinen klassischen Rechnern.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 2 Monate her #6

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Ah, du meinst die SD Karte. Klar, wenn man da eine Schnecke hat zieht das die ganze Performance runter, da ein Lese/Schreib Operation die CPU in unendliche Wartezyklen schickt.
Aber wenn man da nicht Pfennigfuchst sondern sich aus dem Mittelfeld bedient sollte es eigentlich keine Probleme geben - es sei denn man stößt auf ein Plagiat. Da gibts ja auch dreiste Fälschungen..

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

der Single-Board-Desktop? 9 Jahre 2 Monate her #7

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 97
Ein weiterer Test möglicher Alternativen , für mein Empfinden aber nicht wirklich beglückend.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1